Das Ohr ist der Weg zum Herzen
Manchmal ist gutes Hören auch eine Sache der richtigen Einstellung des Hörgerätes. Foto: Shutterstock
von Wolfgang Teipel
„Das Ohr ist der Weg zum Herzen“ wusste schon die französische Schriftstellerin Madelaine de Scudéry (1607 – 1701). Bei vielen ist dieser Weg verbaut. Rund 15 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Hörschäden. Die Auswirkungen sind vielfältig. Das Diakonische Werk im Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg möchte Betroffenen in der Region eine Plattform anbieten, auf der sie Erfahrungen austauschen sowie Rat und Hilfe erhalten können.
Am Freitag, 13. April, laden das Diakonische Werk und das Plettenberger Krankenhaus Menschen mit Hörproblemen und deren Angehörige zu einer Auftaktveranstaltung ein. Von 14.30 bis 17 Uhr soll sich in den Räumlichkeiten des Diakonischen Werkes (Bahnhofstraße 25 – 27) alles um das Thema Hören drehen.
„Wir wünschen uns, dass hörgeschädigte Menschen hier in Kontakt kommen und möchten den Aufbau einer Selbsthilfegruppe in Plettenberg unterstützen“, sagt Susanne Vollmer vom Diakonischen Werk. Sie zählt zu den Organisatorinnen dieser Veranstaltung. „Das Treffen soll ein erster Schritt sein.“
Mit dem Diplom-Sozialpädagogen Olaf Biemann haben die Veranstalter einen erfahrenen Referenten gewonnen. Er ist Leiter des Reha-Zentrums für Hörgeschädigte in Rendsburg und wird einen Fachvortrag halten. Anschließend ist ausreichend Zeit zum Erfahrungsaustausch. Möglicherweise können an diesem Tag sogar schon Ideen für die weitere Arbeit entwickelt werden.
„Menschen, die schlecht hören, haben oft eine Vielzahl von Problemen“, sagt Susanne Vollmer. „Das beginnt schon bei der richtigen Einstellung der Hörgeräte oder dem Batteriewechsel.“ Oft lägen die Hilfsmittel nutzlos in der Schublade.
Die Folgen:
- Warnsignale können oftmals nicht mehr richtig wahrgenommen werden – z.B. Telefonklingeln, Türläuten, Hupen oder Schreien. Hiervon geht ein nicht unerhebliches Gefahrenpotenzial, beispielsweise im Straßenverkehr, aus.
- Geräusche können räumlich nicht mehr korrekt oder nur noch schwer zugeordnet werden, was eine verlässliche Orientierung erschwert.
- Durch die Schwierigkeiten bei der Kommunikation mit Mitmenschen droht die soziale Isolation. Hinzu kommt das gelegentliche Unverständnis der Mitmenschen.
- Die alltägliche Informationsaufnahme wird erschwert. Medien wie Fernseher oder Radio sind ohne Hörgeräte nur eingeschränkt nutzbar.
- Feine Nuancen in Gesprächen – etwa Ironie, Erstaunen oder Stimmungen – sind für Menschen mit einem Hörschaden oftmals nur schwerlich wahrnehmbar. (Quelle: https://www.hoeren-heute.de/hoerschaeden/)
< zurück zur Übersicht
Veranstaltungen und Termine
-
28.04.2018Abendgottesdienst mit Messe von W. A. Mozart
Die Johanneskirchengemeinde lädt herzlich zu einem besonderen musikalischen Abendgottesdienst am Samstag, den 28.04.18 um 18.15 Uhr ein. Außergewöhnliche Musik mit Chor, Solisten und Instrumentalisten, wird zu hören sein.
Details > -
29.04.2018Motorrad Gottesdienst mit Livemusik
Auch dieses Jahr findet wieder das Bikertreffen mit MoGo und Livemusik am 29.04.2018 am Haus Nordhelle ab 10 Uhr statt.
Details > -
29.04.2018Brandenburgisches Konzert mit Gottesdienst
Die Erlöserkirche Lüdenscheid lädt ganz herzlich zum zweiten Brandenburgischen Konzert im Rahmen eines Gottesdienstes, der am 29.04. 2018 um 10:30 statt findet ein.
Details > -
08.05.2018Info-Nachmittag zu Vorsorgevollmacht & Verfügungen im „lebensfroh“
Das Thema „Vorsorgevollmacht & Verfügungen“ steht im Mittelpunkt einer kostenlosen Veranstaltung, zu der das Agil-Seniorenbüro Attendorn alle Interessierten am 8. Mai ab 16.30 Uhr in das Ev. Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ an der Danziger Straße 2. herzlich einlädt.
Details > -
11.05.2018Motorrad - Stammtisch
Bikers Church Westfalen lädt herzlich zum Motorrad-Stammtisch am 11.05.2018 in die Kreuzkirche Lüdenscheid ein.
Details > -
27.05.2018Motorrad Gottesdienst mit Livemusik
Auch dieses Jahr findet wieder das Bikertreffen mit MoGo und Livemusik am 27.05.2018 am Haus Nordhelle ab 10 Uhr statt.
Details > -
08.06.2018Motorrad - Stammtisch
Bikers Church Westfalen lädt herzlich zum Motorrad-Stammtisch am 08.06.2018 in die Kreuzkirche Lüdenscheid ein.
Details > -
10.06.2018"Rolle vorwärts – das Leben geht weiter, als man denkt" - Samuel Koch
Herzliche Einladung! Am Sonntag den 10 Juni 2018 um 18 Uhr in der evangelischen Kirchengemeinde Oberbrügge wird der wohl bekannteste Rollstuhlfahrer authentisch, nachdenklich und zugleich humorvoll in seinem Abendprogramm „Rolle vorwärts – das Leben geht weiter, als man denkt“ aus seinen Büchern lesen und aus seinem Leben erzählen.
Details > -
24.06.2018Motorrad Gottesdienst mit Livemusik
Auch dieses Jahr findet wieder das Bikertreffen mit MoGo und Livemusik am 24.06.2018 am Haus Nordhelle ab 10 Uhr statt.
Details > -
13.07.2018Motorrad - Stammtisch
Bikers Church Westfalen lädt herzlich zum Motorrad-Stammtisch am 13.07.2018 in die Kreuzkirche Lüdenscheid ein.
Details >