Kirchen und Kino

Kirchen und Kino 2023-2024

Kirchen und Kino: ein Verhältnis zwischen heftiger Ablehnung und gesuchter Nähe. Dabei sind die Berührungspunkte größer als angenommen, denn zentrale Momente eines jeden Lebens: Liebe, Hoffnung, Treue, Hingabe, Vertrauen, Leiden, Sterben, Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung, Lebens- und Liebessehnsucht sind die Themen des Films, zugleich aber auch Kernthemen christlichen Glaubens. Gründe genug, dass die Christen und der künstlerisch autonome Film sich gegenseitig wahrnehmen und ihr jeweils eigenes Wissen, wie denn Leben gelingen könnte, ins Gespräch bringen.

Der Film im September

Das Lehrerzimmer
© Alamode Film
Das Lehrerzimmer

Das Lehrerzimmer

Eine engagierte Lehrerin will an ihrer neuen Schule alles richtig machen und schaltet sich in die schulische Untersuchung eines Diebstahls ein, was allerdings schnell zu einer Reihe von Verwerfungen führt. Je verzweifelter sie sich bemüht, alles richtig zu machen, desto mehr droht die junge Lehrerin daran zu zerbrechen.

Das außergewöhnliche, formal hochinteressante und durchkomponierte Drama konzentriert sich ganz auf die Pädagogin, die sich an ihren moralischen Ansprüchen zu überheben droht. Der spannungsgeladene, mit subtilem Humor inszenierte Film kreist um Be- und Verurteilungen in einer sich perfekt wähnenden Gesellschaft, die sich darüber selbst ein Bein stellt. Sehenswert ab 14.

 

Montag, 11.9.23, 19.30 Uhr im JAC Kino Attendorn

Mittwoch, 20.9.23, 17.30 Uhr und 20.15 Uhr im Filmpalast Lüdenscheid

Über Kirchen und Kino

Kirchen + Kino. Der Filmtipp - ein ökumenisches Projekt, präsentiert Filme, die von der evangelischen und katholischen Filmarbeit in Deutschland und der Schweiz als Film des Monats bzw. als Kinotipp der katholischen Filmkritik hervorgehoben wurden. Es sind überzeugende Filme, die unabhängig von ihrer jeweiligen geistigen Beheimatung die Sehnsucht nach dem Anderen, nach einem ›Mehr des Lebens‹, aufrechterhalten.

 

Der Filmtipp zeigt gelungene Filme verschiedener Genres. Der Filmtipp möchte anregen zum genauen Hinsehen und Lust am Sehen vermitteln, aufklären und zugleich pures Kinovergnügen bereiten. Lassen Sie sich ein auf die Welt und die Welt des Kinos.

Weitere Filme 2023/24

Das gesamte Filmprogramm 2023/2024 für Attendorn, Lüdenscheid und Lennestadt finden Sie hier:

PAC Kino Attendorn

jeweils montags um 19.30

 

Das Lehrerzimmer - 11.09.23

 

Meinen Hass bekommt ihr nicht - 09.10.23

 

Mittagsstunde - 13.11.23

 

Der schlimmste Mensch der Welt - 11.12.23

 

The Whale - 15.01.24

 

Holy Spider - 19.02.24

 

Nicht ganz koscher - Eine göttliche Komödie - 11.03.24

 

Roter Himmel - 15.04.24

 

Filmpalast Lüdenscheid

jeweils mittwochs um 17.30 Uhr und 20.15 Uhr

 

Das Lehrerzimmer - 20.09.23

 

Meinen Hass bekommt ihr nicht - 25.10.23

 

Mittagsstunde - 22.11.23

 

Der schlimmste Mensch der Welt - 20.12.23

 

The Whale - 24.01.24

 

Holy Spider - 21.02.24

 

Nicht ganz koscher - Eine göttliche Komödie - 20.03.24

 

Roter Himmel - 24.04.24

Lichtspielhaus Lennestadt

jeweils montags um 20 Uhr

 

Meinen Hass bekommt ihr nicht - 02.10.23

 

Mittagsstunde - 06.11.23

 

Der schlimmste Mensch der Welt - 04.12.23

 

The Whale - 08.01.24

 

Holy Spider - 05.02.24

 

Nicht ganz koscher - Eine göttliche Komödie - 04.03.24

 

Roter Himmel - 08.04.24