Kirchenkreis

Imposanter Laternenumzug Kitas Pusteblume und Spatzennest

20.11.2025

Mit ihren Laternen - viele davon selbstgebastelt - erhellten die Kita-Kinder die Dunkelheit (Foto: Salzmann)

Von Monika Salzmann

 

HALVER + Ein niedlicher Überraschungsgast ließ beim Laternenfest der Evangelischen Kindergärten Pusteblume und Spatzennest, das mit einem Kindergartengottesdienst in der Nicolai-Kirche begann, Kinderherzen höherschlagen. Als St. Martin mit rotem Mantel und Helm eines römischen Soldaten in die Kirche einzog, brachte er sein Pferd, ein gepunktetes Mini-Pony, mit. Seinen ersten Auftritt überhaupt meisterte „Jake“, das brave Therapiepferd von Carola Weidemann aus Breckerfeld, dabei mit Bravour.

 

Auch beim anschließenden Laternenumzug waren Therapiepferde mit von der Partie. Wie St. Martin, dessen Legende das Kindergartengottesdienst-Team um Carsten Waldminghaus - Gemeindepädagoge der evangelischen Kirche - den Familien in der voll besetzten Kirche im Anspiel nahebrachte, teilten die Kinder beim Laternenfest ihr Licht mit den Halveranern. Dazu hatten sie mit ihren Eltern zauberhafte Glaslichter gebastelt, die den Kirchplatz und Hohenzollernpark erhellten – und für die Bürger zum Mitnehmen gedacht waren.

 

Schon in der Coronazeit hatten die Kinder den Halveranern mit dieser Aktion eine Freude gemacht. „Wir werden ein richtig langer Zug sein“, meinte Einrichtungsleiterin Michaela Eickeler vorab. „Überall, wo wir hergehen, wird es ganz hell werden.“ In der Tat war der lange Zug aus mehreren hundert großen und kleine Laternengängern, die nach dem abendlichen Kindergartengottesdienst von der Nicolai-Kirche zum Hohenzollernpark und weiter zu den Einrichtungen zogen, ein imposanter Anblick. Im Hohenzollernpark nahm der CVJM Posaunenchor die Familien mit altbekannten Laternenliedern in Empfang. Zum Aufwärmen gab’s zum Abschluss Punsch und Martinsbrezeln in den Kitas. Die Feuerwehr sicherte den Umzug ab.

Bildimpressionen vom Laternenumzug (alle Fotos: Salzmann)