Informationen aus Missenye – April/Mai 2025
Am 23. April war die Verabschiedung der Auszubildenden an der Kashozi Technical School. Durch das M.O.S.S.-Projekt (Schülerstipendienfonds Missenye) können Jugendliche hier eine Berufsausbildung machen. Nach dem Abschluss erhielten die Absolventen eine Nähmaschine bzw. eine Werkzeugaussstattung, die durch Spenden aus Deutschland finanziert wurden. Wer ein Kind in Missenye für eine Schul- und Berufsausbildung unterstützen möchte kann dies durch die Übernahme einer Patenschaft mit einem monatlichen Betrag von 25,- Euro machen. Aber auch jede einzelne Spende für MOSS trägt zur Ausbildungsförderung junger Menschen in Missenye bei.


Am 5. Mai fand in der Filialgemeinde Lwakalisa, Gemeinde Gabulanga, ein besonderer Gottesdienst statt. In unserem Partnerkirchenkreis Missenye wurde geplant in 2025 alle unverheirateten Christen, die in einer Lebensgemeinschaft zusammenleben, zu besuchen, zu motivieren und zu beraten, damit sie heiraten können. Oft liegt das Problem für die Familien in den Kosten für eine große Feier mit vielen Gästen. An diesem Tag wurden unter anderem 6 Ehen besiegelt, 2 Erwachsene wurden konfirmiert. Zu den Verheirateten zählten auch Mitarbeitende in der Gemeinde, z.B. im Presbyterium und in der Frauenarbeit. Superintendent Arnold Mudogo sowie die Gemeindepfarrer von Kashozi und Kagera Sugar arbeiteten in diesem Gottesdienst zusammen. Gemeinsam wurde mit Lob und Dank an diesem besonderen Tag gefeiert.


Am 9. Mai wurde in der Gemeinde Kashozi eine Sammelstelle für diakonische Artikel eingerichtet, die Bedürftigen zugutekommen sollen. Dorthin können Spenden gebracht werden, damit eine geordnete Verteilung kann. Bei der Eröffnung galt ein besonderer Dank
Frau Tapita Tuvana, die diese Idee von ihrem Besuch 2024 im Partnerkirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg mitbrachte.
