Aktuelle Artikel
„Gut vorgesorgt ist halb gewonnen!“ – Infoabend zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung & Co.
4.11.2025

Was passiert eigentlich, wenn man plötzlich nicht mehr selbst entscheiden kann – durch Krankheit, Unfall oder im Alter? Wer darf dann handeln, wer darf mitreden? Diese Fragen schiebt man gern vor sich her – dabei ist es gar nicht so schwer, rechtzeitig vorzusorgen!
Am Donnerstag, 20. November 2025, lädt der Verein für Vormundschaften und Betreuungen im Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg e.V. herzlich zu einem informativen, aber unkomplizierten Vortragsabend rund um das Thema Vorsorge ein. Von 17:00 bis 19:00 Uhr im Haus der Kirche, Hohfuhrstraße 34 in Lüdenscheid, erfahren Interessierte alles Wichtige über Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung sowie das Ehegatten-Notvertretungsgesetz.
Referentin Susanne Diebel vom Verein für Vormundschaften und Betreuungen erklärt leicht verständlich, wie man schon in gesunden Tagen alles regeln kann – damit im Ernstfall keine Fremden entscheiden müssen. Sie zeigt, wie Sie mit einfachen Schritten vermeiden können, dass eine rechtliche Betreuung nötig wird.
Die Teilnahme ist kostenfrei und alle Fragen sind willkommen.
👉 Anmeldung bis 18. November 2025
per E-Mail an betreuungsverein@diakonie-luedenscheid-plettenberg.de
oder telefonisch unter 02391 9540-13.
Also: Nicht länger aufschieben – kommen, informieren, vorsorgen!
Veranstaltungsdaten auf einen Blick:
📅 Donnerstag, 20. November 2025
🕔 17:00 – 19:00 Uhr
📍 Hohfuhrstraße 34, 58509 Lüdenscheid
🎟️ Eintritt frei
Kontakt für Rückfragen:
Verein für Vormundschaften und Betreuungen im Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg e.V.
Hohfuhrstraße 34, 58509 Lüdenscheid
Susanne Diebel
Telefon: 0152 5577295
E-Mail: betreuungsverein@diakonie-luedenscheid-plettenberg.de



