Aktuelle Artikel

Die Vermögensangelegenheiten in der rechtlichen Betreuung – Informationsabend für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer

5.11.2025

Wer eine rechtliche Betreuung übernimmt, trägt Verantwortung – auch für das Vermögen der betreuten Person.
Um ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer in dieser verantwortungsvollen Aufgabe zu unterstützen, lädt der Betreuungsverein im Diakonischen Werk Lüdenscheid-Plettenberg am Donnerstag, 13. November 2025, von 17:00 bis 18:30 Uhr
zu einem Informationsabend rund um das Thema „Die Vermögensangelegenheiten in der rechtlichen Betreuung“ ein.

Die Veranstaltung findet in der Hohfuhrstraße 34 in Lüdenscheid statt.

 

Die Referentin Sabine Rehbein, Geschäftsführerin des Betreuungsvereins, gibt praxisnahe Einblicke
in zentrale Themen wie Vermögensverzeichnis, Verwaltung und Schutz des Vermögens, getrennte Kontenführung, Genehmigungspflichten und Rechnungslegung. Auch die Unterschiede zwischen befreiten und nicht befreiten Betreuer*innen werden beleuchtet.

„Gerade im finanziellen Bereich bestehen oft Unsicherheiten“, sagt Sabine Rehbein.
„Ziel des Abends ist es, Klarheit zu schaffen und den Ehrenamtlichen das nötige Wissen mitzugeben,
um sicher und verantwortungsvoll handeln zu können.“

Die Teilnahme ist für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer kostenfrei.

Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 11. November 2025 unter:
📧 betreuungsverein@diakonie-luedenscheid-plettenberg.de
☎️ 02391 9540-13

Veranstaltungsdaten auf einen Blick:
📅 Donnerstag, 13. November 2025
🕔 17:00 – 18:30 Uhr
📍 Hohfuhrstraße 34, 58509 Lüdenscheid
🎟️ Eintritt frei

Kontakt für Rückfragen:
Verein für Vormundschaften und Betreuungen im Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg e.V.
Hohfuhrstraße 34, 58509 Lüdenscheid

Sabine Rehbein
Telefon: 0171 – 410 999 4
E-Mail: betreuungsverein@diakonie-luedenscheid-plettenberg.de

zurück zur Übersicht