Artikel Archiv
Angewiesen auf Mithelfer
19.5.2022

LÜDENSCHEID + Hanni Bethke, 2. Vorsitzende der Lüdenscheider Tafel, ist schon seit 24 Jahren für diese ehrenamtlich aktiv. Unter der Überschrift „Volle Tonne – leere Teller“, unter der der aus Altena- Dahle stammende Vorsitzende der Tafel Deutschland, Jochen Brühl, ein Buch herausgebracht hat, stellte sie am Samstag die Arbeit der Lüdenscheider Tafel im Rahmen eines Frühstückstreffens der evangelischen Kirchengemeinde Oberrahmede vor.
Dabei wies sie darauf hin, dass die Tafel unbedingt auf ehrenamtliche Mitarbeiter angewiesen ist. Sie lud alle, die sich für das „Ehrenamt gegen den Hunger“ interessieren, dazu ein, sich von dieser nach telefonischer Anmeldung (Tel: 41356) mal an einem Dienstag ab 15 Uhr ein Bild zu machen. Sie erklärte auch, dass Lebensmittelspenden immer herzlich willkommen sind, weil zahlreiche Bedürftige auf diese angewiesen sind. Manche Unterstützung, für die man in der Vergangenheit dankbar war, kann nicht mehr geleistet werden.
Eine wichtige Einnahmequelle seien Verkäufe von frischgebackenen Waffeln und Handarbeiten, die in Lüdenscheider Geschäften durchgeführt werden. Außer für die Beschaffung von Lebensmitteln benötige die Tafel auch Spenden für Benzin für die teilweise weiten Fahrten, die zurückgelegt werden müssen, um die Läden aufsuchen zu können, die ihre Arbeit nach Absprache unterstützen. ©ih
