Aktuelle Artikel
Vorbildliche Arbeit
18.3.2023

RÖNSAHL + Geradezu in vorbildlicher Weise, so wurde das einmal mehr auf der am Dienstagabend im evangelischen Gemeindehaus stattgefundenen Jahreshauptversammlung des Vereins deutlich, engagiert sich der CVJM Rönsahl in der Dorfgemeinschaft. Wie das in dieser Weise schon seit vielen Jahren der Fall ist, machte der Verein auch im vergangenen Jahr bei vielen Gelegenheiten von sich reden, sofern das Corona-bedingt möglich war.
Davon und vom regen Vereinsleben im zahlenmäßig zwar kleinsten, dafür gemessen an den vielseitigen Aktivitäten, die der Christliche Verein Junger (und jung gebliebener) Menschen allerdings in vorderster Reihe der im Dorf angesiedelten Vereine an den Tag gelegt hatte, zeugte der Tätigkeitsbericht, den Anke Pies als Vorsitzende eingangs erstattete. Regelmäßig einmal monatlich tagte der Vorstand. Der CVJM bedankte sich mit Anerkennungspreisen bei den Gewinnern des zum wiederholten Male vom CVJM organisierten Adventsfenster- Wettbewerbs und freute sich über die überaus gute Beteiligung bei dem ebenfalls unter maßgeblicher Mitwirkung des Vereins stattgefundenen und wiederum sehr gelungenen Laternenumzug. Der dabei erwirtschaftete Gewinn wurde als Anschub zur Selbsthilfe in ein Hilfsprojekt für Kinder in der Dritten Welt investiert.
Ins Detail ging auch der Bericht, den Vorstandsmitglied Carola Nies erstattete. Großen Wert legt der Verein nach wie vor auf die Jugendarbeit. Die nämlich erfolgt in bewährter Weise Hand in Hand mit der ev. Kirchengemeinde und konnte sich auch im Berichtszeitraum durchaus sehen lassen. So freute sich der CVJM über großen Zuspruch bei der traditionellen Kinderbibelwoche. Ebenso gut angenommen wurden der Kinderkarneval sowie die diversen und in regelmäßigen Zeitabständen arrangierten Spielnachmittage. Viel Zustimmung bei den Jugendlichen findet auch die inzwischen stattgefundene Gründung einer neuen Gruppe, wie Thomas Nies dazu berichtete. So traf man sich zu mehreren Arbeitseinsätzen, um die Aufstellung einer Schutzhütte auf der Gathe zu organisieren und in diesem Zusammenhang auch einen Wanderlehrpfad nebst dazugehöriger Ruhebank in exponierter Lage mit Blick auf das Dorf einzurichten. Die neue Gruppe „CVJM Rönsahl for nature“ freut sich über zweckgebundene Geldmittel aus dem Leader-Projekt und hat auch für dieses Jahr bereits entsprechende Pläne.
Mit einem Dank an das Kreiskirchenamt sowie die eigene Kirchengemeinde für bei Bedarf bereitstehende finanzielle Zuwendung und einem Dankeswort an mehrere private Spender informierte Kassiererin Ruth Matschke über geordnete Kassenverhältnisse. Die nämlich ermöglichten die finanzielle Abfederung verschiedener Aktivitäten, so im Bereich der Jugend. Auch diesmal will der CVJM wieder eine Kinderbibelwoche in den Herbstferien anbieten, den dörflichen Laternenumzug unterstützen wie auch die Adventsfensteraktion organisieren. Zumindest längerfristig soll versucht werden, wieder eine Jungschargruppe ins Leben zu rufen. Mit der einstimmig erfolgten Wiederwahl der 2. Vorsitzenden Carola Nies und den Hinweis auf den nächsten Spieletag am 22. April klang die Versammlung aus. ©cr