Aktuelle Artikel
Total Genial erfindet sich immer wieder neu
15.5.2025

Von Bettina Görlitzer
LÜDENSCHEID + Vom „ewigen Jungbrunnen Total genial“ sprach Pfarrer Michael Siol bei der Begrüßung zum Familiengottesdienst in der evangelischen Kirche Oberrahmede. Damit übergab er das Zepter in diesem Gottesdienst den fast 100 Kindern und Jugendlichen, die in der zweiten Woche der Osterferien fleißig geprobt und gedreht haben, um in der voll besetzten Kirche ihr diesjähriges „Total Genial“-Musical zu zeigen: „Keiner ist zu klein – Gottes Underdogs“ hieß des Stück, in dem die jungen Schauspieler, Solisten und Chorsänger, Situationen aus ihrer eigenen Lebenswirklichkeit mit Geschichten aus der Bibel verknüpften.
Dabei präsentierten die jungen Akteure unter der Leitung von Jugendreferentin Maeva Striewski, Chiara Kluge und Nele Pieper eine multimediale Inszenierung. In den Spielszenen ging es um Geschichten, die so oder ähnlich viele Kinder erleben können: Ein Junge, der sich nicht traut in der Klasse vor allen anderen zu reden. Ein Mädchen, das aus Angst, selbst ausgeschlossen und geärgert zu werden, lieber selbst die anderen Kinder ärgert. Ein Fußballspieler, den niemand in der Mannschaft haben möchte, weil sie ihn für zu klein halten. Ein Mädchen, das neu in die Klasse kommt und wegen seines ausländischen Aussehens gemobbt wird.
Im Gespräch mit Erwachsenen erfahren sie dann, dass Stottern, Aussehen und Größe oder auch Fehler, die sie gemacht haben, kein Grund dafür sind, sich ausgrenzen zu lassen. Als Beispiele dafür, wie Gott gerade solchen Menschen, die sich selbst nichts zutrauen, große Aufgaben zugewiesen hat, wurden Szenen – mit denselben Kindern, die in der jeweiligen Geschichte auf der Bühne standen – per Video gezeigt. Dabei ging es um biblische Geschichten wie die von Moses, von Maria von Bethanien, von Esther und David oder „Die Verzweiflung Gideons“. Sie alle haben Außergewöhnliches geschafft, indem sie mutig waren und auf Gott vertrauten. Und so ging es jeweils im dritten Teil einer jeden Spielszene darum, wie die Kinder Mut geschöpft haben, sich anders zu verhalten.
Und zwischen jedem Thema sangen alle Beteiligten mit viel Begeisterung ihre Lieder, in denen es darum ging, wie Gott bei ihnen ist, wenn sie etwas Schwieriges schaffen wollen oder müssen. Dabei gab es Rap- und Hip-Hop-Klänge genauso wie ruhige Balladen. Die Titel hießen zum Beispiel „Gemeinsam geht’s besser“, „So wie du bist, bist du gut“ oder „Wenn mein Herz ganz leise weint“. Und alle motivierten dazu, mutig zu sein und sich Ziele zu setzen, egal was andere sagen. Die Botschaft von Toleranz und Miteinander, die die Kinder vermittelten, konnten sich auch Erwachsene zu Herzen nehmen.
Komponiert wurden alle Lieder für dieses Musical einmal mehr von Markus Opderbeck, der in der Band von Jonah Kaiser am Schlagzeug und Matthias Kaiser am Bass unterstützt wurde. Der Dank des Leitungsteam galt darüber hinaus den zahlreichen Unterstützern, sei es in der Küche, für Technik und Ausstattung oder auch mit Kuchenspenden.
Mit ihrem Stück machten die vielen Kinder und Jugendliche einmal mehr deutlich, wie auch in einer mehr als 30-jährigen Tradition immer wieder Neues entsteht - so wie wie es Michael Siol zu Beginn des Gottesdienstes gesagt hatte. Seit vielen Jahren wird in Oberrahmede ein jährlich komplett neu entstandenes „Total genial“- Musical aufgeführt.
Bei so viel Engagement und den Elan der Kinder verwundert es nicht, dass die Gottesdienstbesucher in der bis auf die Empore voll besetzten Kirche auch noch eine Zugabe einforderten.