Aktuelle Artikel
Seniorenzentrum Bethanien feiert 30-Jähriges
19.7.2025

Von Monika Salzmann
HALVER + In heiterer, ungezwungener Atmosphäre feierte das Seniorenzentrum Bethanien am Samstag das 30-jährige Bestehen der Einrichtung. Ein buntes Programm mit Musik, Gesang und Gaumenfreuden hatte das Team um Einrichtungsleiterin Sabrina Starke, die Bewohner, Angehörige, Ehrengäste sowie Freunde und Förderer der Einrichtung bei der Feier willkommen hieß, für den Nachmittag zusammengestellt.
Für Rückblick und Ausblick, Austausch und Begegnung nahm sich die Einrichtung Zeit. In allen Ansprachen – sei’s dem Grußwort von Regionalleiterin Carmen Reichmann oder dem des stellvertretenden Bürgermeisters Armin Kibbert – kamen die Verdienste der Diakonisse Dora Fuhrmann um das Seniorenzentrum zur Sprache. Wie zu hören war, gab sie 1985 mit einem Brief an den damaligen Stadtdirektor Hans Jürgen Kammenhuber den Anstoß, im Herzen der Stadt ein Haus für alte Menschen zu schaffen. Zehn Jahre später konnte das Seniorenzentrum Bethanien eröffnet werden. Wie die Geschichte der Einrichtung seit Schwester Doras Brief ihren Lauf nahm, erläuterte Geschäftsführer Matthias Ruf der Festversammlung im Detail.
Mit ihren Liedern und Chorälen verliehen der Vermischte Chor und der Posaunenchor des CVJM Halver der Feier einen stimmungsvollen Rahmen. Unter Leitung von Dorothea Turck-Brudereck brachte der Chor seinen Zuhörern moderne geistliche Lieder wie „Mein Leben lang will ich dich loben“ von Christoph Zehendner nahe. Bekannte Choräle und Traditionals wie „Amazing Grace“ steuerte der Posaunenchor unter Leitung von Volker Turck bei. Die „Chorwürmer“ rundeten den bunten Melodienstrauß. Nach Belieben konnten die Geburtstagsgäste Herzhaftes, Kaffee und Kuchen, Eis, Cocktails und andere Erfrischungen genießen. Mit einem geistlichen Impuls von Pastor Peter Bernshausen klang die Jubiläumsfeier aus.