Aktuelle Artikel
CVJM Joker auch in diesem Sommer
31.7.2025

Von Monika Salzmann
LÜDENSCHEID + An vier Standorten erleben abenteuerlustige Kinder derzeit beim „Joker“ des CVJM Stadtverbandes spannende Sommerferien. Unter dem gemeinsamen Motto „Abenteuerland – mit Fantasie mutig voran“ bieten der CVJM Lüdenscheid-West an der Mathildenstraße, die CVJM Jugendfreizeitstätte Rathmecke-Dickenberg, der CVJM Brügge und das Team der CVJM Kinder- und Jugendfreizeitstätte „Audrey’s“, das seine jährliche Sommerferienaktion für Kinder zwischen sechs und dreizehn Jahren in der Adolf-Kolping-Gesamtschule und der LüWo-Arena ausrichtet, Ferienkindern in den Sommerferienwochen Spiel, Spaß, Erlebnis und Abenteuer. Stellvertretend für alle Standorte sei das Audrey’s-Team hervorgehoben, das 56 Kindern erlebnisreiche Jokertage in der Gesamtschule und im benachbarten Stadion am Wehberg bietet.
„Alle Standorte sind ausgebucht“, verrät Mona Sternberg, pädagogische Mitarbeiterin des Audrey’s, die sich mit 16 Helfern – Haupt- und Ehrenamtlichen – um die Jungen und Mädchen kümmert. Insgesamt sind rund 70 Helfer an allen vier Standorten in die beliebte Sommerferienaktion eingebunden. Passend zum Motto des „Jokers“ füllt das Audrey’s-Team die Ferientage mit jeder Menge Action, die die Fantasie beflügelt. Fabelwesen, Superhelden, die Fee Tinkerbell und Peter Pan, der Junge, der nicht erwachsen werden will, sind Stichworte, um die es geht. In die Jumanji-Welt tauchen alle Kinder gemeinsam ein und müssen zusammen ans Ziel gelangen. Ansonsten gibt es Angebote in Kleingruppen und in der Großgruppe, Kreativangebote, Workshops und vielfältige Spielmöglichkeiten.
So gab es für die Audrey’s-Kinder zum Beispiel einem Workshop-Tag in der LüWo-Arena. Zum Herumtollen nach Lust und Laune war eine große Hüpfburg aufgebaut. Zum T-Shirt-Bemalen, Herstellen von Freundschaftsarmbändern aus Perlen, Anfertigen von Tieren aus Klopapierrollen und vielem mehr waren die Kinder eingeladen. Bei letzterem lernten die Jungen und Mädchen nebenbei, was Recycling heißt und dass sich viele Alltagsgegenstände wiederverwenden lassen. Fußballbegeisterte durften sich überdies über eine Trainingsmöglichkeit auf dem Platz freuen. Süße Tüten und andere Knabbereien gab’s im Bauchladen von Alexandra Engelken aus dem „Audrey’s“-Team. Danach gefragt, wie sie den „Joker“ finden und warum sie daran teilnehmen, meinte der elfjährige Finn: „Ich finde am Joker gut, dass man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann.“ Pia – zehn Jahre alt – ergänzte: „Wenn man nicht in Urlaub fährt, kann man hier Spaß haben mit Freunden. Hier kann man auch neue Kinder kennenlernen.“ Für Luca (11) war die Hüpfburg das Größte. „Auf der Hüpfburg kann man sehr viel Spaß haben. Das ist wie ein kleines Abenteuer.“ Gemeinsam fahren alle vier Standorte am Dienstag zum Freizeitpark Ketteler Hof. Am Freitagabend ist zum Abschluss ein Dankeschön-Abend für alle Ehrenamtlichen in der Jugendfreizeitstätte Rathmecke-Dickenberg geplant.