Aktuelle Artikel
Thomasmesse und Internationaler Nagelkreuzgottesdienst im Martin-Luther-Haus in Herscheid
23.10.2025

HERSCHEID + Da die Thomasmesse und der Nagelkreuzsonntag auf einen Termin fielen und sich beide das Thema „Frieden“ auf ihre Fahnen geschrieben haben und weiter schreiben, entschloss man sich, einen gemeinsamen Gottesdienst zu feiern.
Das Team der Thomasmesse hatte ein Anspiel und für danach etliche Leckereien vorbereitet. Die Nagelkreuzgemeinschaft steuerte auch etwas dabei und stellte die Geschichte des „Nagelkreuz von Coventry“ und seine Versöhnungsarbeit vor. Dem Gottesdienst lag eine Liturgie aus Kanada vor, die aufgegriffen wurde und Prädikant Kohlen hielt die Predigt, während Christian Schröder für die musikalische Begleitung sorgte.
Im Anspiel des Teams der Thomasmesse ging es um die Friedenstaube als Symbol und der Idee, dieses doch sehr unter Druck geratene Symbol, vielleicht etwas zu modifizieren. So kamen Vorschläge mit anderen Tieren als Hoffnungszeichen, bis hin zum Friedens-Schaf im Wolfspelz auf die Leinwand…
Während der „Offenen Zeit“ der Thomasmesse gab es die Möglichkeit, eine Friedenstaube zu basteln, Kerzen anzuzünden, Fürbitten zu formulieren, oder auch seine Gedanken zu verschriftlichen.
Die Nagelkreuzgemeinschaft hielt eine kleine Ausstellung mit Tafeln, Infos, einem Video in Dauerschleife, als auch ein Kreativelement in Form von Nagelkreuzen zum Basteln, vor. Nicht nur die zahlreichen jungen BesucherInnen ließen sich einladen, sondern auch etliche weitere Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes.
Mit Essen, Trinken und Zeit zur Begegnung klang dieser gut besuchte und sehr lebendige Gottesdienst aus.
Zum Ende wurden noch Einladungen zur nächsten Thomasmesse am Sonntag, 9. November (18.00 Uhr Martin-Luther-Haus) und zum nächsten Nagelkreuzgottesdienst mit dem Thema „Frieden und Versöhnung im Nahen Osten“ (Montag, 10. November, Johannis-Kirche in Eiringhausen) ausgesprochen.



