Aktuelle Artikel
Musical Projekt „Das lebendige Buch“
7.11.2025

Von Monika Salzmann
HALVER + In der Freien Evangelischen Gemeinde (FeG) Bever sind die Proben für ein großes Musical-Projekt mit rund 80 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen sechs und fünfzehn Jahren am laufen. Unter Leitung von Anna Bitz sowie Johannes und Christina Heratsch studieren die jungen Akteure das Musical „Das lebendige Buch“ aus der Feder von Ruthild Eicker-Grothe ein. Christina Heratsch hat die Chorarbeit unter ihre Fittiche genommen und übt mit dem großen Chor die stimmungsvollen Lieder des Musicals ein. Um die Schauspieler kümmert sich Anna Bitz. Technik und Organisation liegen in Händen von Johannes Heratsch.
Zwei Aufführungen des Musicals sind fest geplant. Am Samstag und Sonntag, 22. und 23. November, stellt das große Ensemble sein Projekt in der Aula des Anne-Frank-Gymnasiums vor. Eventuell, das steht jedoch noch nicht fest, tauchen die Kinder und Jugendlichen bei einer dritten Aufführung – dann in der FeG Bever - in die Welt der Bibel ein.
Nach rund einjähriger Vorbereitungszeit feilt das große Ensemble seit den Sommerferien jeden Donnerstag in der FeG Bever an seinem ambitionierten Musical-Projekt. Nicht nur aus Halver, auch aus Breckerfeld, Hückeswagen, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Radevormwald, Schalksmühle und Wipperfürth kommen Kinder und Jugendliche, um beim Projekt mitzumachen. Für die Eltern, die eine weitere Anfahrt zu den Proben haben, hat das Orga-Team ein Elterncafé zum gemütlichen Verweilen eingerichtet.
Das Bühnenbild ist in Arbeit. Kostüme, die in biblische Zeit entführen, sind bestellt. Das Musical selbst stammt aus den 90er Jahren und wurde schon häufig mit großem Kinderchor aufgeführt. Neben dem großen Chor sind Tänzer, Schauspieler und Solisten sowie ein Background-Chor – bestehend aus der Gruppe „Voices for Christ“ - und eine Live-Band in die Inszenierungen eingebunden. Die Proben des Background-Chores unter Federführung von Ruthild Eicker-Grothe selbst und der Band laufen ebenfalls. Bei den Aufführungen werden später insgesamt 120 Mitwirkende auf der Bühne stehen.
Aufgehängt ist die Reise in die Vergangenheit, zu der „Das lebendige Buch“ einlädt, an einer Rahmenhandlung aus heutiger Zeit. Vier Kinder – dargestellt von Luis Wolf, Ella Braselmann, Lea Bauernfeind und Kim Ley – stöbern auf dem Dachboden, um eine Zeitmaschine zu bauen. Dabei entdecken sie eine alte Bibel und beginnen, darin zu blättern. Während sie die Seiten umschlagen, tauchen sie gemeinsam in Geschichten aus dem alten und neuen Testament ein und reisen zu Noah, Abraham, Jona und anderen Protagonisten der Bibel. Durch mitreißende Lieder und sanfte Balladen, Tanz und Schauspiel werden die bekannten Geschichten zu Leben erweckt. Derzeit studiert Ranjana Gras mit der siebenköpfigen Tanzgruppe die Tänze ein. Tabea Husmann unterstützt Christina Heratsch bei der Chorleitung. Die Solisten, die im Musical eine Rolle übernehmen, werden noch festgelegt. Der Eintritt zu den Aufführungen ist kostenlos. Tickets müssen dennoch reserviert werden.



