Artikel Archiv

Rolle vorwärts Samuel Koch & Friends live

13.4.2018

 Samuel Koch wird in Oberrbrügge auch aus seinem Buch "Rolle vorwärts - das Leben geht weiter als man denkt" vorlesen (Foto: SK Live)
 Samuel Koch wird in Oberrbrügge auch aus seinem Buch "Rolle vorwärts - das Leben geht weiter als man denkt" vorlesen (Foto: SK Live)

 

 

OBERBRÜGGE + Samuel Kochs Schicksal bewegt, obwohl er sich nicht bewegen kann: Der bekannteste Rollstuhlfahrer Deutschlands ist vom Hals abwärts gelähmt. Sein Kopf jedoch funktioniert noch gut. Er kann denken und fühlen. Und er kann hoffen.

Am 10. Juni 2018 können Sie Samuel Koch um 18 Uhr live in der evangelischen Kirchengemeinde Oberbrügge mit seinem Abendprogramm „Rolle vorwärts – das Leben geht weiter, als man denkt“ erleben.

Seit seinem Unfall am 4. Dezember 2010 in der ZDF-Show "Wetten dass..?" ist der ehemalige Kunstturner permanent auf Hilfe angewiesen. Vieles hat sich seit dem verändert. Früher hat er in großer Freiheit gelebt, nun muss er viele Einschränkungen hinnehmen. Authentisch, nachdenklich und zugleich humorvoll reflektiert er über seine Erfahrungen vor, während und nach dem Unfall. Vertraut und sehr persönlich tauscht Samuel Koch Gedanken über das Risiko, die Freiheit und seinen Glauben aus. Ein Abend mit ihm ist eine Einladung, ein gesundes Bewusstsein für die essentiellen Dinge des Lebens zu entwickeln. „Hätte ich von Anfang an gewusst, dass ich so lange Zeit fast vollständig gelähmt verbringen muss, ich wäre davongelaufen. Aber ich habe auch viele Stunden erlebt, die schön und glücklich waren und die mir gezeigt haben, dass das Leben manchmal weiter geht, als man denkt.“ sagt Samuel Koch heute.

Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich Samuel Koch mit scheinbar endloser Energie und nicht totzukriegendem Humor nun rollend statt Saltos schlagend durchs Leben, absolviert ein Schauspielstudium „ohne Körper“, lernt gefühlt die Hälfte der deutschen Bevölkerung kennen und erlebt dabei Überraschendes und Schockierendes, Absurdes und Seligmachendes. „Ich suche mir jeden Tag schöne Erlebnisse: mal Gründe zum Lachen, mal tief gehende Gespräche oder lohnende Herausforderungen. Ich bekomme und gebe hoffentlich viel Liebe. Negativen Dingen, die täglich mitschwingen, gestehe ich einfach nicht viel Wichtigkeit zu. Nicht zuletzt durch das Schauspielstudium habe ich gelernt, nicht ständig zufragen: "Was kann ich nicht?" Ich konzentriere mich stattdessen darauf mich zu fragen: "Was kann ich?"

Auf der Bühne ist Samuel nicht allein. Gerne unterhält er sich mit den Besuchern. Sie werden auch eingeladen ehrliche Fragen zu stellen. ©promikon/EvKkLP


Informationen zu den Vorverkaufsstellen für die Tickets finden sie hier:

Online: www.samuel-koch.com

Gemeindebüro (Glockenweg 18, Halver)

Bioladen Wolf (Heerstraße 18, Halver)

Kö-Shop Halver (Mittelstraße, Halver)

Reisebüro Kattwinkel (Rathausplatz 17, Lüdenscheid)

zurück zur Übersicht