Artikel Archiv

Ausstellung „Kinder dieser Welt“ im "lebensfroh"

14.5.2018

„Kinder dieser Welt" heißt die Ausstellung mit Bildern von Schülern der Attandarra-Grundschule. Zum Rahmen der Kunstwerke waren einige Jungen und Mädchen der Attandarra-Grundschule ins Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ gekommen. Im Bild Wiebke Lösenbeck-Schulte, Pfarrer Christof Grote (Foto: Guido Raith)

 

ATTENDORN + Zu einer ganz besonderen Form von Kooperation verabredeten sich jetzt die Schulleiterin der Gemeinschaftsgrundschule Attandarra, Wiebke Lösenbeck-Schulte, und der Koordinator des evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrums „lebensfroh. Kirche im Laden“ im Stadtteil Schwalbenohl, Guido Raith. Mit Hilfe zahlreicher Schüler des dritten und vierten Jahrgangs ist in diesen Tagen eine Bilderausstellung zum Thema „Kinder dieser Welt“ entstanden, die schließlich im Begegnungszentrum am Danziger Weg 2 gezeigt werden soll.

„Das ´lebensfroh` ist mitten im Schwalbenohl und spiegelt mit seinen Besuchern die bunte Vielfalt wieder, die der Stadtteil zu bieten hat“, erläutert Guido Raith. „Jetzt können die Kinder aus dem Quartier ihre ganz eigene Sicht auf ihre multikulturelle Umwelt zeigen. Mit dieser Ausstellung wird das ´lebensfroh´ wieder ein wenig farbenfroher.“

Zwanzig gemalte Bilder im Format Din A3 werden zum Start der Ausstellung im „lebensfroh“ gezeigt, und nach drei Wochen dann gegen die nächsten zwanzig Exponate ausgetauscht. Das ermöglicht die Teilnahme vieler Schüler an der Aktion, trotz der begrenzten Wandflächen. Und im Vorfeld der Ausstellung wurden die neun- bis zehnjährigen Künstler jetzt auch mit einbezogen. In einem ersten Schritt wurden 40 Bilder ausgewählt, und beim Rahmen war die Mithilfe der Jungen und Mädchen dann auch gefragt (siehe Foto).

Jetzt, wo alle vorbereitenden Arbeiten erledigt sind, steht der großen Ausstellungseröffnung nichts mehr im Wege. Am Mittwoch, 16.5. um 9 Uhr findet die Vernissage im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum statt. Neben den Schülern selbst, deren Eltern und den Lehrern der Grundschule Attandarra sind alle interessierten Bürger aus dem Stadtteil ganz herzlich eingeladen, die jungen Künstler bei Apfelschorle und Keksen hochleben zu lassen., Als weitere Gäste werden natürlich der Hausherr des „lebensfroh“, Pfarrer Dr. Christof Grote von der evangelischen Kirchengemeinde Attendorn sowie alle an Kunst von Kindern Interessierte in Attendorn erwartet. ©PMA

 

 

zurück zur Übersicht