Artikel Archiv

Palawan Chamber Choir mit Konzert in Oberrahmede

31.5.2018

Pfarrerin Monika Deitenbeck-Goseberg und Swanie Diehl laden zum Konzert mit dem Palawan Chamber Choir nach Oberrahmede ein (Foto: Görlitzer)

 

LÜDENSCHEID + Der Palawan Chamber Choir ist seit Anfang Mai wieder auf dreimonatiger Konzertreise in Deutschland. Enge Verbindungen haben die Sänger und Sängerinnen von den Philippinen seit 2002 in die Evangelische Kirchengemeinde Oberrahmede in Lüdenscheid. Seitdem sind sie regelmäßig bei ihren Tourneen dort zu Gast. Fast eine Woche werden sie auch in diesem Jahr wieder in der Gemeinde verbringen und am Freitag, 1. Juni, ab 19 Uhr ein Konzert in der Kirche in Oberrahmede geben.

Der Chor besteht aus Studenten und jungen Erwachsenen, die sich in ihrer philippinischen Heimat nicht nur der Musik verschrieben haben, sondern sich auch sozial engagieren. Seinen Sitz hat der Chor in Puerto Princesa auf der Insel Palawan. Die Erlöse der Konzerte dienen unter anderem dazu, armen Straßenkindern eine Schulbildung zu ermöglichen. Auch bei dem Konzert in Lüdenscheid wird auf ein Eintrittsgeld verzichtet, stattdessen wird um Spenden für das Projekt auf den Philippinen gebeten.

Einen Tag vor dem Konzert, am Donnerstag, 31. Mai (Fronleichnam), wird der Chor außerdem ab 19 Uhr ein rund einstündiges Gastspiel beim Schrottreif-Festival in Lüdenscheid geben, das im Rahmen der Feierlichkeiten zum 750-jährigen Bestehen der Stadt vom 31. Mai bis zum 3. Juni in Kooperation mit der Kirchengemeinde Oberrahmede bei der AVL Autoverwertung an der Dammstraße in Lüdenscheid stattfindet.

24 junge Sänger und Sängerinnen gehören diesmal zu der Abordnung, die in Deutschland  mit ihrer Musik sowohl die Botschaft des christlichen Glaubens verkünden als auch die Kultur und Tradition ihrer Heimat verbreiten möchte. Zum Repertoire gehören sowohl kirchenmusikalische Stücke aus dem Barock, der Klassik und der Spätromantik sowie zeitgenössische christliche Lieder als auch eine Auswahl an philippinischen und internationalen Folk- und Popsongs.

Untergebracht sind die Sänger und Sängerinnen während ihres Aufenthaltes in Lüdenscheid im Kirchenhaus in Oberrahmede – das habe sich bewährt, berichten Pfarrerin Monika Deitenbeck-Goseberg und Gemeindemitglied Swanie Diehl, die den Chor  während seiner Konzertreise mitbetreut. Die jungen Leute genössen es, gemeinsam untergebracht zu sein, erzählen die beiden, und sich selbst zu versorgen. Außerdem könnten sie direkt in der benachbarten Kirche proben. Von Lüdenscheid aus geben sie am Samstag, 2. Juni, ab 11 Uhr noch ein Konzert in Hemer. Am Sonntag, 3. Juni, werden sie voraussichtlich vor ihrer Abreise noch den Gottesdienst in Oberrahmede mitgestalten. ©BG

 

zurück zur Übersicht