Artikel Archiv
Herzliche Segenswünsche zum 80. Geburtstag
11.6.2021

LÜDENSCHEID + Außer ihren beiden Töchtern, vier Enkeln, zwei Urenkeln und weiteren Angehörigen gratulieren am Montag, 14. Juni viele Freunde und Weggefährten Irmtraut Huneke zur Vollendung ihres 80. Lebensjahres.
Vor genau zwanzig Jahren ist sie nach mehr als 30-jährigem Dienst (von 1970 bis 2001) aus ihrem Amt als Leiterin des seinerzeit zur evangelischen Christuskirchengemeinde gehörenden evangelischen Eva-von-Tiele-Winckler-Kindergartens ausgeschieden, in dem es ihr stets ein besonderes Anliegen war, Kindern und Eltern christliche Grundwerte von Liebe und Vergebung zu vermitteln.
Bereits während ihrer Tätigkeit im Kindergarten in der Friesenstraße hat sie viele weitere Aktivitäten entwickelt und etliche andere Aufgaben übernommen: 25 Jahre war sie Vorsitzende des Synodalen Kindergarten-ausschusses. Sie gehörte dem Trägerkreis von „Brennpunkt Erziehung“ an, war viele Jahre Schöffin beim Amtsgericht und legte den Grundstein zu den Frühstückstreffen für Frauen in Lüdenscheid, die mit großen Zusammenkünften im Kulturhaus gestartet wurden und von dort aus ihren Weg in verschiedene Gemeinden fanden.
Seit Jahren richtet sie im Auftrag der Evangelischen Allianz Lüdenscheid während der Allianz-Gebetswochen ein Gebetsfrühstück aus. Ihr Engagement gilt außerdem schon seit langem dem Forum für Christen in der Wirtschaft und der Vorstandsarbeit für „Hour of Power“, einem Fernsehprogramm mit christlicher Ausrichtung. Inzwischen ist sie auch als Autorin von vier Büchern hervorgetreten: „In unserem Kindergarten hat alles mit Gott angefangen“, das inzwischen eine Auflagenzahl von 10.000-Stück erreicht hat, „Neues entdecken ein Leben lang“, „Familienzentren – wo sich kleine und große Persönlichkeiten begegnen“ und „Ticket zum Himmel“.
Bis zu seinem Tod im Dezember 2009 hat ihr Ehemann Martin ihre Aktivitäten unterstützt. Zusammen mit ihm leitete sie das Gesprächsforum „Leben + Glauben“ in Lüdenscheid, in dessen Rahmen namhafte Referenten mehrmals im Jahr vielbeachtete Vorträge über interessante Themen im Kulturhaus gehalten haben. Dem Vorstand des Gesprächsforum gehört sie bereits seit Jahrzehnten an. Ebenfalls mit ihrem Ehemann gemeinsam übernahm Irmtraut Huneke die Leitung vieler Gemeinde-, Eltern- und Eheseminare, in denen sie viele Ehepaare und Familien seelsorgerlich und freundschaftlich begleitet haben.
Seit über 40 Jahren ist sie CDU-Mitglied, und seit 25 Jahren gehört sie zu denen, die regelmäßig einen Impuls zum Sonntag für die Samstagsausgaben der Lüdenscheider Nachrichten schreiben. Schon seit langem leitet sie einen Bibel-Gesprächskreis der Christuskirchengemeinde, und sie gehört zu den Gründungsmitgliedern von Bibel-TV. Zu den ehrenamtlichen Aufgaben, die sie bereits seit langem inne hat, sind nach ihrem Ausscheiden aus der Kindergartenleitung noch zahlreiche weitere hinzugekommen, so zum Beispiel im Lokalen Bündnis für Familie, in dessen Namen sie die Neugeborenenempfänge der Stadt Lüdenscheid 2007 mit initiiert hat. Bei diesen erhalten alle interessierten Familien kostenlos ihr Buch zum Thema „Familienzentren“. Sie war in der Flüchtlingsarbeit aktiv, ist Ansprechpartnerin für die ökumenische Initiative „Gemeinsame Wege“ und übernahm die Leitung von Workshops bei internationalen Pädagogenkongressen und von Fortbildungen für Erzieherinnen, die sie seit dem „Mauerfall“ auch häufig in die neuen Bundesländer führen.
Corona-bedingt muss sie zurzeit bundesweit zahlreiche Telefonkonferenzen abhalten. Seit zwei Jahren ist Irmtraut Huneke Vorsitzende der Evangelischen Allianz Lüdenscheid, eines Bundes von Christen aus der Landeskirche, von Freikirchen und Gemeinschaften. In dieser Eigenschaft macht sie sich für die Durchführung der Allianzgebetswochen, von „ProChrist“ und „Jesus House“ stark. Ein Herzensanliegen ist es ihr, alljährlich am 3. Oktober den Tag der unblutigen deutschen Wiedervereinigung zu feiern. Zu einer solchen Feier war man 2020 zum ersten Mal auf dem Rathausplatz zusammengekommen. Ihre Gratulationen zu Irmtraut Hunekes 80. Geburtstag werden gewiss viele mit dem Wunsch verbinden, dass ihr die Kraft für ihre zahlreichen Aktivitäten noch möglichst lange erhalten bleiben möge. Ihren Geburtstag will sie am 14.6. von 17 bis 21 Uhr nach Absprache mit dem Ordnungsamt in Form eines Begegnungstreffens in ihrem Garten feiern – ohne Geschenke und Blumensträuße. Wer kommen möchte, wird gebeten, sich vorher bei ihr anzumelden (Tel.: 02351 - 21150 oder E-Mail: irmtrauthundeke@web.de). ©ih