Artikel Archiv

Sommerspaß für Kinder

10.6.2021

Das Team, das sich die Programme für die beiden CVJM-Sommeraktionen ausgedacht und vorbereitet hat und bei diesen durch viele weitere Mitarbeitende unterstützt wird: stehend v.l.n.r. Christofer Thimm, Ronja Osterland (beide vom CVJM Brügge), Mona Sternberg (CVJM Kinder- und Jugendfreizeitstätte „Audrey’s“) und Katharina Vrouftsis (CVJM Kinder- und Jugendfreizeitstätte Rathmecke Dickenberg) sowie vorn hockend Sören Meyer (CVJM Lüdenscheid-West). (Foto: Ingrid Weiland)
Das Team, das sich die Programme für die beiden CVJM-Sommeraktionen ausgedacht und vorbereitet hat und bei diesen durch viele weitere Mitarbeitende unterstützt wird: stehend v.l.n.r. Christofer Thimm, Ronja Osterland (beide vom CVJM Brügge), Mona Sternberg (CVJM Kinder- und Jugendfreizeitstätte „Audrey’s“) und Katharina Vrouftsis (CVJM Kinder- und Jugendfreizeitstätte Rathmecke Dickenberg) sowie vorn hockend Sören Meyer (CVJM Lüdenscheid-West). (Foto: Ingrid Weiland)

LÜDENSCHEID + Einen CVJM-Joker-Ferienspaß kann es in diesem Jahr zwar Corona-bedingt nicht geben. Jedoch lädt der CVJM-Stadtverband Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren zweimal zu interessanten Sommeraktionen ein.

 

Vom 5. – 9. Juli sowie vom 12. – 16. Juli 2021 können Mädchen und Jungen der genannten Altersgruppe an vier Standorten jede Menge Spaß erleben: In den CVJM-Kinder- und Jugendfreizeitstätten „Audrey’s“ und Rathmecke Dickenberg, beim CVJM Lüdenscheid-West im Jugendheim Mathildenstraße und beim CVJM Brügge im Gemeindezentrum Lösenbach an der Schubertstraße 3 . Zu dem Programm, das sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Mona Sternberg („Audrey’s“), Katharina Vrouftsis (Rathmecke-Dickenberg), Sören Meyer (CVJM Lüdenscheid-West), Ronja Osterland und Christofer Thimm (CVJM Brügge) ausgedacht haben, gehören Kreativangebote, Spiele in den Einrichtungen und im Freien, Waldbegehung und Geländespiele und viele weitere tolle Sachen. Zudem dürfen sich die kleinen Leute über die Gemeinschaft mit anderen Kindern freuen.

 

Für die Sommeraktionen mit Mitarbeitenden, die sich um die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer kümmern, sind Essen und Getränke für jeden Tag sowie wettergerechte Kleidung mitzubringen. Das Corona-Schutzkonzept ist selbstverständlich einzuhalten. Für die Teilnahme an jeder der beiden Sommeraktionen sind 15 Euro pro Kind zu entrichten. Darin sind die Kosten für die Kreativzeiten (Bastelmaterial usw.), für die pädagogische Begleitung und die freizeitpädagogischen Angebote enthalten. ©ih

Anmeldungen am Samstag, den 12. Juni zwischen 10 und 13 Uhr:

 

In der CVJM-Kinder- und Jugendfreizeitstätte „Audrey’s“:

info@audreys.de oder Tel.: 02351 54233

 

In der CVJM Kinder- und Jugendfreizeitstätte Rathmecke-Dickenberg:

info@jfs-dickenberg.de oder Tel.: 02351 56019

 

Im CVJM-Jugendheim Mathildenstraße:

mail@cvjm-west.de oder Tel.: 02351 21029

 

Für den CVJM Brügge:

bei Christofer Thimm: christofer.thimm@gmx.de oder Tel.: 0179 1417115.

zurück zur Übersicht