Artikel Archiv
Rückblick und Ausblick der Frauen
12.1.2022

LÜDENSCHEID + Zur Jahreshauptversammlung der „Frauen in der Gemeinde“ konnte deren Erste Vorsitzende, Brunhilde Mehr, am Mittwoch zahlreiche Mitglieder der Gruppe im Gemeindezentrum der Christuskirche begrüßen. Die Ehrung langjähriger Mitglieder, denen die entsprechenden Urkunden überreicht wurden, wurde von ihr gemeinsam mit Pfarrerin Bärbel Wilde vorgenommen: Ursel Huve und Brunhilde Mehr haben den „Frauen in der Gemeinde“ bereits seit 40 Jahren die Treue gehalten. Hannelore Heller, die seit 25 Jahren zu deren Mitgliedern gehört, wurde in Abwesenheit geehrt. Für ihre 10-jährige Mitgliedschaft wurden Helga Born und Rita Uckert ausgezeichnet. Eine Gedenkminute wurde für die im Jahr 2021 verstorbenen langjährigen Mitglieder Edeltraud Georgi, Christa Makrutzki, Elli Groth und Dr. Margarethe Albert eingelegt. Küsterin Petra König galt ein herzliches Dankeschön für ihre vielfältigen Verpflegungsdienste.
Nachdem man Kassenwartin Karin Walter eine hervorragende Kassenführung bescheinigt hatte, wurden der Kasse und dem Vorstand Entlastung erteilt. Aus dem Kassenbericht ging hervor, dass die „Frauen in der Gemeinde“ im Laufe des vergangenen Jahres etliche Spenden getätigt haben. Die Kasse wird weiterhin von Karin Walter geführt. Ilona Busche, die die Nachfolge von Sabine Seidel als Schriftführerin angetreten hat, hielt einen Rückblick auf das vergangene Jahr, in dem Corona-bedingt mehr als sechs Monate alle Treffen ausfallen mussten. Danach kam man zu einem Mozartnachmittag, einem Reisebericht, einer ökumenischen Begegnung mit den Frauen der Gemeinde Maria Königin (mit einem lebhaften Austausch über das Vaterunser), zu einem interessanten Nachmittag über Martin Luther und schließlich zur Adventsfeier zusammen.
Bei den Treffen, die in den kommenden Monaten jeweils ab 15 Uhr im Gemeindezentrum an der Bahnhofstr. 59 stattfinden und bei denen auch „neue Gesichter“ herzlich willkommen sind, stehen ein Vortrag von Evelyn Rosewich (am 2. Februar), ein Nachmittag mit Pfarrer Rainer Gremmels (am 3. März), eine Abendmahlsfeier mit Pfarrerin Bärbel Wilde (am 6. April), ein fröhlicher Nachmittag mit Musik (am 4. Mai) und ein Streifzug unter der Überschrift „Lustig ist das Sauerland“ mit Brunhilde Mehr (am 1. Juni) auf dem Programm. Die Jahreslosung 2022 („Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“ – Johannes 6,37), die Brunhilde Mehr in der Auslegung von Hans-Joachim Eckstein rüberbrachte, konnten die „Frauen in der Gemeinde“ sich in schriftlicher Form mit nach Hause nehmen. ©ih