Artikel Archiv

Neue Einblicke

26.2.2022

Die gemeinsame Homepage der Kirchengemeinde Attendorn- Lennestadt ist unter evangelisch-attendorn-lennestadt.de zu erreichen. (Foto: Karl-Herrmann Ernst)
Die gemeinsame Homepage der Kirchengemeinde Attendorn- Lennestadt ist unter evangelisch-attendorn-lennestadt.de zu erreichen. (Foto: Karl-Herrmann Ernst)

ATTENDORN/LENNESTADT + 28 Seiten stark ist die erste Ausgabe des Gemeindebriefes der zum 1. Januar 2020 gegründeten evangelischen Kirchengemeinde Attendorn-Lennestadt, der am 1. März dieses Jahres das Licht der Öffentlichkeit erblickte. Damit ist nun auch der zweite Weg der Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde beschritten worden.

 

Bereits seit dem 1. Advent 2021 konnte Christiane Hanses als Betreuerin des Internetauftritts die gemeinsame Homepage unter www.evangelisch-attendorn-lennestadt.de auf die Reise schicken. Sie wird sie auch aktuell halten, so dass die Gemeindeglieder dort immer auf dem Laufenden sind. Die Seite ist auch (noch) über die bisherigen Adressen der jeweiligen Bezirksgemeinden zu erreichen. Sie zeigt oben laufend Ausschnitte aus den Glasfenstern der Kirchengebäuden der Gemeinde und darunter Stichworte mit den entsprechenden Kacheln zur Weiterleitung in das Thema.

„Aber zum gemeinsamen Leben einer Kirchengemeinde gehören auch Einblicke in das, was bei uns passiert ist und geplant ist“, wie es der Vorsitzende des Gesamtpresbyteriums Wolfgang Dröpper in seinem Grußwort ausdrückt. Und so ist es kein Wunder, dass der Gemeindebrief den Namen Einblicke trägt. Bedingt durch die Neugründung der Gemeinde müsse noch vieles zusammenwachsen und gemeinsam gestaltet werden, was bisher eben nicht zusammengehört habe, so Dröpper weiter. Hier sei man nicht unerheblich Corona bedingt ausgebremst worden.

Der erste Gemeindebrief der Kirchengemeinde Attendorn-Lennestadt gibt Einblicke in die Gemeindearbeit. (Foto: Karl-Herrmann Ernst)
Der erste Gemeindebrief der Kirchengemeinde Attendorn-Lennestadt gibt Einblicke in die Gemeindearbeit. (Foto: Karl-Herrmann Ernst)

Mit dem Hauptthema des Gemeindebriefes „Neuanfang und die neuen Möglichkeiten“ beschäftigen sich Jugendliche aus der „Konfetti“-Gruppe des Bezirks Lennestadt-Kirchhundem im Rahmen ihres Praktikums unter der Leitung von Diakonin Kristina Ashoff. Sie beleuchten dabei insbesondere das Logo der neuen Kirchengemeinde, unter dessen Bild zukünftig Briefe, Urkunden und manches mehr stehen werde.

 

Das Logo ist ein Kreuz, welches aus vier farblich unterschiedlichen Teilen zusammengesetzt ist. Es steht über der Silhouette der Grenzen der Gemeinde. Die vier Farben stellen die vier ehemaligen Gemeinden dar: Die Farbe Grün steht für den heutigen Bezirk Finnentrop, Rot vertritt den Bezirk Grevenbrück, Blau ist die Farbe des Bezirks Lennestadt-Kirchhundem und der Bezirk Attendorn leuchtet in der Farbe Lila.

Die Farben auf dem Logo der Kirchengemeinde Attendorn-Lennestadt stehen für die einzelnen Bezirke Finnentrop, Grevenbrück, Attendorn und Lennestadt-Kirchhundem. (Foto: Karl-Herrmann Ernst)
Die Farben auf dem Logo der Kirchengemeinde Attendorn-Lennestadt stehen für die einzelnen Bezirke Finnentrop, Grevenbrück, Attendorn und Lennestadt-Kirchhundem. (Foto: Karl-Herrmann Ernst)

Dieses Logo soll die Vereinigung der vier kleinen Kirchengemeinden symbolisieren: Aus vier Teilen ist ein Ganzes geworden. Die Gemeindeglieder hätten die Möglichkeit zusammenzuwachsen, so wie das Kreuz aus den vier einzelnen bunten Teilen zusammengefügt sei, so die Jugendlichen.

 

Der Gemeindebrief wird von einem Redaktionsteam aus Mitgliedern der Bezirksgemeinden unter der Leitung von Pfarrer Volker Bäumer vierteljährlich erstellt und kostenlos an alle evangelische Haushalte der Gemeinde Attendorn-Lennestadt verteilt. ©khe

zurück zur Übersicht