Artikel Archiv

Mit GPS ausgerüstet

27.2.2022

Das Wort zum Sonntag heute mit Gedanken von Holger Bungenberg, Pastor der Freien evangelischen Gemeinde Lüdenscheid. (Grafik: EKKLP)
Das Wort zum Sonntag heute mit Gedanken von Holger Bungenberg, Pastor der Freien evangelischen Gemeinde Lüdenscheid. (Grafik: EKKLP)

Ein ungewohntes Schild an einem Holzstapel neben dem Waldweg weckte mein Interesse. „Stop! GPS gesichert“, war darauf zu lesen. Nun lagen dort keine kleinen Holzscheite für den Kaminofen, die man leicht hätte mitnehmen können, sondern meterlange Stämme, die schweres Gerät erfordern. Die Botschaft an mögliche Langfinger ist eindeutig: „Diebstahl lohnt nicht. Ich orte und finde meine Stämme!“ Ist denn nichts mehr sicher, wenn selbst Holz mit einem Peilsender vor Diebstahl geschützt werden muss? In was für einer Welt leben wir!? 

 

In diesen Tagen erleben wir, wie uns vertraute Sicherheiten geraubt werden. Corona, Verkehrschaos und jetzt noch ein Krieg in der Ukraine. Dabei ist das Leben auch ohne die großen Krisen schon herausfordernd genug. Wie schützen wir unsere Seele, unseren inneren Menschen, davor, den Halt zu verlieren? Es müsste etwas geben, das für alles stark genug und auch beständig ist. Gott sei Dank, das bzw. IHN gibt es. Viele kennen Psalm 23, ein Gebet aus der Bibel. In Vers 4 steht: „Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich.“

 

In Zeiten, in denen wir uns verloren vorkommen, ist er an unserer Seite. Er sichert uns nicht per GPS aus der Ferne, sondern durch seine Nähe. Im Gebet, in der Bibel, im Abendmahl und in der Gemeinschaft der Glaubenden ist sie spürbar und erlebbar. Was für ein Trost, dass er uns nicht allein lässt, sondern bei uns ist, auch wo sich Angst breit machen will. Eigentlich könnten wir auch ein Schild tragen, aber dann heißt GPS mit “Gottes persönlichem Schutz“.

Ein im Vertrauen auf Gott zuversichtliches und getrostes Herz wünscht Ihnen

 

Holger Bungenberg, 

Pastor der Freien evangelischen Gemeinde Lüdenscheid

zurück zur Übersicht