Artikel Archiv

Gäste aus Sierra Leone

29.7.2022

Christian Kamara (v.l.), Generalsekretär des CVJM Sierra Leone, Pious Mannah (verantwortlich für die Krisenbewältigung und für die Jugendarbeit in Kenema, Christoph Weiland, Weltdienstbeauftragter der CVJM-Kreisverbandes Lüdenscheid, und Julian Momoh, Vorsitzender der Jugendorganisation des CVJM Sierra Leone. (Foto: Ingrid Weiland)
Christian Kamara (v.l.), Generalsekretär des CVJM Sierra Leone, Pious Mannah (verantwortlich für die Krisenbewältigung und für die Jugendarbeit in Kenema, Christoph Weiland, Weltdienstbeauftragter der CVJM-Kreisverbandes Lüdenscheid, und Julian Momoh, Vorsitzender der Jugendorganisation des CVJM Sierra Leone. (Foto: Ingrid Weiland)

LÜDENSCHEID + Im Anschluss an ihre Teilnahme an der CVJM-Weltratstagung in Dänemark machten drei Vertreter des CVJM Sierra Leone in Lüdenscheid Station: Christian Kamara, Generalsekretär des CVJM Sierra Leone, Pious Mannah , der für Krisenbewältigung und für die Jugendarbeit in Kenema verantwortlich ist und Julian Momoh, Vorsitzender der Jugendorganisation im CVJM des westafrikanischen Landes. Christoph Weiland, Vorsitzender des CVJM Lüdenscheid-West und Weltdienstbeauftragter des CVJM-Kreisverbandes Lüdenscheid, hieß die Gäste aus Afrika herzlich zu dem Abend im Jugendheim Mathildenstraße willkommen. Neben den Mitgliedern des gastgebenden Vereins waren auch CVJM-er aus dem ganzen Kreisgebiet erschienen, die sich für die CVJM-Weltdienstarbeit interessieren und diese unterstützen.

 

Er drückte seine Freude darüber aus, dass es nach den langen Corona-Einschränkungen der vergangenen Jahre wieder möglich war, einander zu begegnen und sich miteinander auszutauschen. Christian Kamara freute sich darüber, „wieder zu Hause zu sein“. Denn er hat inzwischen eine besondere Beziehung zu Lüdenscheid entwickelt, da er schon mehrfach hier war und sich bereits vor vielen Jahren ins Goldene Buch der Stadt eingetragen hat. Er berichtete von wirtschaftlichen Problemen in seinem Land, dem im kommenden Jahr die nächsten Wahlen bevorstehen. Im CVJM Sierra Leone hat sich eine Menge getan. Da erfuhr man nicht nur durch ihn, sondern auch durch Pious Mannah, der für die Unterstützung des Ausbildungsprojekts des CVJM Sierra Leone in Kenema dankte. In dieses fließen bekanntlich alle Einnahmen aus den Vorstellungen der „Bühnenmäuse“, der Theaterbühne des CVJM Lüdenscheid-West.

 

Zu den Ausbildungsmöglichkeiten, von denen eine Lüdenscheider CVJM-Gruppe sich 2011 im Rahmen einer Begegnungsfreizeit ein Bild machen konnte, sind inzwischen weitere hinzugekommen. Junge Menschen, die sonst keine Zukunftsperspektiven hätten, werden zu Zimmerleuten, Maurern, Schweißern, Fachkräften für die Landwirtschaft, Schneiderinnen, Batikerinnen und Friseurinnen ausgebildet und können jetzt auch an Computerkursen teilnehmen. In der Zeit des Lockdowns wurde das Radio reichlich genutzt, um Kindern und Jugendlichen daheim Wissen zu vermitteln. Wichtig für die Arbeit des CVJM in Sierra Leone sei die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Da man sichtlich erfreut darüber war, dass man wieder die Gemeinschaft pflegen konnte, blieb man bis in den späten Abend hinein im Jugendheim Mathildenstraße zusammen. ©ih

zurück zur Übersicht