Artikel Archiv

„Zu Hause sein bei Gott“ - neues Album von Ruthild Eicker

8.8.2022

„Zu Hause sein bei Gott“- das ist der Titel der neue CD von Ruthild Eicker. Es umfasst 10 Lieder der Halveraner Künstlerin (Foto: RE)
„Zu Hause sein bei Gott“- das ist der Titel der neue CD von Ruthild Eicker. Es umfasst 10 Lieder der Halveraner Künstlerin (Foto: RE)

HALVER + „Zu Hause sein bei Gott“- das ist der Titel, unter dem am 19. August bei Gerth-Medien in der SCM-Verlagsgruppe eine neue CD von Ruthild Eicker herauskommt. Das Album kann im Online-Shop von Gerth-Medien (www. gerth.de), im örtlichen Buchhandel, über Amazon und über alle Musikstreaming-Dienste bezogen werden. Es umfasst 10 Lieder der Halveraner Musikpädagogin und früheren Musiklehrerin der Freien Christlichen Schule Lüdenscheid, die vom eigens für die Produktion zusammengestellten „Wir singen für Jesus“-Studiochor und seinen Solisten präsentiert werden. Ruthild Eicker hat schwungvolle Melodien mit glaubensstarken Texten verbunden. Wie sie erklärt, sind es „neue und beliebte Lieder, die über unseren Alltag hinausweisen auf unsere Zukunft in Gottes Ewigkeit hin“. Die eingängigen Stücke sind ideal zum Mitsingen und mit einer Fülle tiefer geistliche Gedanken verknüpft.

Das neue Album lässt - so Ruthild Eicker - innehalten und aufschauen zum „Anfänger und Vollender unseres Glaubens“ (Foto: RE)
Das neue Album lässt - so Ruthild Eicker - innehalten und aufschauen zum „Anfänger und Vollender unseres Glaubens“ (Foto: RE)

Das neue Album lässt - so Ruthild Eicker - innehalten und aufschauen zum „Anfänger und Vollender unseres Glaubens“. Sieben Lieder stammen von ihr selbst, darunter eins („Halleluja, Jesus lebt!“), das 2020 durch den Gesang einer Amsel inspiriert wurde. In dem Titelsong geht es darum, „Bei Gott zu Hause zu sein „ – in diesem Leben und in Gottes neuer Welt“ Es gilt, ein sicheres Zuhause zu finden, aus dem niemand einen vertreiben kann. Das Lied „Straßen aus Gold“ hat Ruthild Eicker aus ihrem Musical „Das-lebendige Buch“ übernommen, und der Verlag hat den Song „Vertrauen auf Gott“ aus ihrem Daniel-Musical „Die Löwen sind los!“ für die CD ausgewählt. In diesem geht es darum, dass Gott größer als alle Schwierigkeiten ist. Hinzu kommen neben dem Titelsong weitere Lieder, die Ruthild Eicker für die Freie evangelische Gemeinde Bever verfasst hat („In der Stille“ – nach Psalm 37,7 und „Ganz nahe bei dir“) . Ein ganz besonderer Glanzpunkt ist das Lied „Ein Leben unter Gottes Segen“, das sie zur Goldhochzeit ihrer Eltern, Elsa und Ernst August Eicker, komponiert hat und das seitdem immer wieder bei Ehejubiläen gesungen wurde.

Ernst August Eicker (im Vodergrund) mit dem „Wir singen für Jesus“- Chor, der auf den Wunsch seines Publikums hin unzählige Male das „Jerusalem“-Lied („Ich hab im Traum gesehen die Stadt Jerusalem“) singen musste und es dadurch zum „Markenzeichen“ des Chores machte (Foto Weiland)
Ernst August Eicker (im Vodergrund) mit dem „Wir singen für Jesus“- Chor, der auf den Wunsch seines Publikums hin unzählige Male das „Jerusalem“-Lied („Ich hab im Traum gesehen die Stadt Jerusalem“) singen musste und es dadurch zum „Markenzeichen“ des Chores machte (Foto Weiland)

Für große Begeisterung dürfte das „Jerusalem“-Lied („Ich hab‘ im Traum gesehen die Stadt Jerusalem“) sorgen, das ihr Vater, Ernst August Eicker, unzählige Male gesungen hat und das über Jahrzehnte Markenzeichen des „Wir singen für Jesus“-Chores war. Von dem Lied, das in Lüdenscheid bei keinem Auftritt des Chores in der Christuskirche fehlen durfte, und das auch das Lieblingslied des unvergessenen Pfarrers und Volksmissionars Paul Deitenbeck war, wurde der CD eine Aufnahme von 1986 beigefügt. Zu den genannten Liedern kommen noch drei aus dem Umfeld des amerikanischen Gospelsängers Bill Gaither hinzu, die Ruthild Eicker aus dem Englischen übersetzt hat: „Anfang und Ende“ („Alpha und Omega“), „Jerusalem – Stadt aus Gold“ und „Nur ein kleiner Augenblick mit Jesus“.

 

Das zu dem neuen Album gehörende Booklet enthält Informationen zu den einzelnen Liedern. Die Noten der CD-Lieder werden demnächst im Online-Shop von Gerth-Medien erhältlich sein. Gewidmet wurde die Produktion Ruthild Eickers Eltern, Elsa und Ernst August Eicker, die den „Wir singen für Jesus“-Chor vor mehr als 50 Jahren gegründet haben und durch die die Chorleiterin, Pianistin, Solistin und Autorin zahlreicher Lieder und Musicals, Ruthild Eicker, bereits als Kind in die Chorarbeit hineingewachsen ist. ©ih

zurück zur Übersicht