Artikel Archiv

CD-Vorstellung: Ich will dich loben

20.8.2025

Der CD „Ich will dich loben“ liegen „Mundart-Psalmen“ des Schweizer Lobpreisleiters, Songwriters und Pastors Dän Zeltner zugrunde (Foto: Salzmann)

Von Monika Salzmann

 

Psalmen, biblische Gebete, wurden in alter Zeit nicht nur gesprochen, sondern zur Musik eines Saiteninstruments gesungen. Das griechische Verb „psallo“, übersetzt „die Saiten zupfen“, verbirgt sich im Namen der Lieder. Die Worte der gesungenen Gebete sind überliefert. Die Melodien hingegen verlorengegangen.

 

Unter dem Titel „Ich will dich loben“ ist bei Gerth Medien eine CD mit berührenden Popsongs erschienen, die Psalmen aus der Bibel aufgreifen und den Hörer zum Mitsingen einladen. Grundlage der Songs sind neue, in den letzten Jahren unter Federführung von Dän Zeltner in der Schweiz entstandenen Psalm-Lieder („Mundart-Psalmen“). Die Lieder des Lobpreisleiters, Songwriters und Pastors zählen in vielen Deutschschweizer Kirchen mittlerweile zum gängigen Liedgut-Repertoire. Mit Band eingespielt, entstanden Melodien, die zutiefst berühren. Produzent der CD ist Thomas Berger. Als Musiker wirkten Matthias Meusel, Daniel Jakob und Nico Looser (Drums), Marc Ebermann (Bass), Klaus Bittner und Dän Zeltner (Gitarren), Markus Frei und Manuel Halter (Keyboards) sowie Markus Sahli (Alphorn) an der Produktion der CD mit.

Die Übersetzungen aus dem Schweizerdeutschen ins Hochdeutsche stammen größtenteils aus der Feder der Sängerin Anja Lehmann (Foto: Salzmann)

Auf Anhieb entfalten die dreizehn Psalmlieder, welche die gesamte Gefühlswelt der Psalmen spiegeln, beim Zuhörer eine ermutigende Wirkung. Gesungen werden die Lieder von bekannten Interpreten der christlichen Szene. Zu ihnen gehört die Schweizerin Anja Lehmann, die die Texte aus dem Schweizerdeutschen ins Hochdeutsche übersetzt hat und auf der CD bei Psalmliedern wie „Du gibst nicht auf“ nach Psalm 138 und „Ja, ich warte“ (Selah) zu hören ist. Sowohl live als auch im Studio ist die Sängerin, die in unterschiedlichsten Genres vom HipHop bis zum Musical, Country, Jazz und Gospel zu Hause ist, eine gefragte und beliebte Interpretin. Ihre Stimme ist auf einigen hundert Tonträgern zu hören. Ihre große Leidenschaft gehört dem Lobpreisgesang.

 

Ein weiterer Name, der aus der deutschen Lobpreisszene nicht mehr wegzudenken ist, ist Bastian Benoa. „Ich träume davon, dass durch meine Musik ein Stück Himmel auf der Erde erlebbar wird, dass Menschen nicht einfach nur bespaßt werden und gute Musik genießen, sondern so berührt werden, dass Veränderung geschieht“, sagt er selbst. Musik ist für ihn „etwas himmlisches“.

Aus Psalm 138 ist das Lied „Du gibst nicht auf“, im Original „Di gisch nid uf“ entstanden. Der deutsche Text stammt von Anja Lehmann (Foto: Salzmann)

Weitere Interpreten sind Pala Friesen, bekannt als Sänger der Outbreakband, der Singer-Songwriter Pascal Diederich, dessen Musik in den Pop/Rock-Bereich hineinreicht, und Lars Peter - Absolvent der Popakademie Mannheim und Musiker aus Leidenschaft. Seit 2004 ist er selbständig und hauptberuflich als Singer-Songwriter, Keyboarder und Produzent unterwegs.

 

Daniela Hogger, deren Herz für deutschsprachigen Lobpreis und Erweckung in Kunst und Kultur schlägt, und Patrick Jakucs, der mit seiner Frau Amy Teil von Urban Life Worship ist, sind weitere Interpreten. Bei vielen der mehrstimmigen Lieder sind die Stimmen von Anja Lehmann und Lars Peter im Hintergrund zu hören.

 

Durchweg fröhliche, mitreißende und berührende Melodien, die leicht und eingängig ins Ohr gehen, bilden auf der CD den Soundteppich für Lieder über Gottes Güte und Treue, die zum Danken und Loben einladen. Für die Übersetzungen aus dem Schweizerdeutschen hat Anja Lehmann ausdrucksstarke, ansprechende Worte gefunden. Psalm 117, in der Luther-Bibel „Aufruf an die Völker zum Lob Gottes“ überschrieben, stand – um die Herleitung einzelner Lieder zu beleuchten - Pate für das Lied „Stimmt ins Lob mit ein“. Psalm 24 (Einzug in das Heiligtum) bildete die Grundlage für den Song „Machet eure Türe und Tore weit“ und so fort. Benannt ist die CD nach Psalm 34 und dem aus ihm entstandenen Lied „Ich will dich loben“, dessen deutscher Text von Dän Zeltner selbst stammt. „Ich will dich loben, Herr, Tag für Tag / Von Herzen singe ich von deinem Ruhm/ und was entmutigt ist, soll dein Lob hörn / Und sich dran freun / Kommt, erhebt den Herrn mit mir“, heißt es da. Texte zum Mitsingen sind der CD beigelegt.

CD „Ich will dich loben - Psalmen zum Mitsingen“


Herausgeber: Gerth Medien, Januar 2025. Erhältlich auf allen gängigen Musikportalen zum Herunterladen sowie als Hardcover-CD bei GerthMedien (www.gerth.de), im scm-Shop (www.scm-shop.de), im Buch- und Musikalienhandel

 

Preis: 20.00 Euro.

Artikel-Nr.: 946512000

zurück zur Übersicht