Artikel Archiv
Lebendiger Adventskalender der Versöhnungskirchengemeinde
11.12.2017

Eröffnung der diesjährigen Adventskalenderaktion der Versöhnungskirchengemeinde vor dem Kleinen Prinzen- mit Gitarre Frank Albrecht, der die Adventslieder, die man gemeinsam anstimmte, begleitete - dahinter Pfarrerin Barbara Fahl-Njayou und Diana Geim, Leiterin der Begegnungsstätte Der kleine Prinz zusammen mit Gemeindegliedern der Versöhnungskirchengemeinde (Foto: Weiland)
Von Ingrid Weiland
LÜDENSCHEID + Der lebendige Adventskalender der Versöhnungskirchengemeinde wurde in diesem Jahr zum ersten Mal vor der Begegnungsstätte Der kleine Prinz aufgeschlagen. Über 30 Leute aus dem gesamten Bereich der Gemeinde waren gekommen, um sich vor dem adventlich geschmückten Fenster durch Adventslieder und besinnliche Gedanken auf Weihnachten einstimmen zu lassen.
Alle wurden von der Leiterin der Begegnungsstätte, Diana Geim, herzlich begrüßt, die auch zur Adventszeit passende Texte mitgebracht hatte. Diese wurden von Pfarrerin Barbara Fahl-Njayou über das Licht, das durch Jesus Christus in die Dunkelheit dieser Welt gekommen ist sowie durch die bekannte Geschichte von den vier Kerzen, die die 9-jährige Hanna vortrug, ergänzt. Die Adventslieder Es ist für uns eine Zeit angekommen, Wir sagen euch an den lieben Advent und Gloria in excelsis Deo, die man zur Gitarrenbegleitung von Frank Albrecht gemeinsam anstimmte, rundeten das Programm zur diesjährigen Eröffnung der Adventkalenderaktion ab. Bevor man wieder auseinander ging, lud Diana Geim noch alle zu einem gemütlichen Ausklang bei Weihnachtsgebäck und heißen Getränken ein.
Bis zum 22. Dezember einschließlich werden innerhalb der Versöhnungskirchengemeinde allabendlich um 18 Uhr Adventskalendertürchen vor weihnachtlich geschmückten Fenstern von Privat- und Gemeindehäusern geöffnet. Bei den Adventsfenstertreffs sind alle herzlich willkommen, die in der Adventszeit etwas Abstand vom Alltag nehmen und zur Besinnung kommen möchten. Nähere Auskünfte werden unter Tel.: 02351 - 25500 (Gemeindebüro der Versöhnungskirchengemeinde) und Tel.:02351 - 40760 (Michaela Gräfe) erteilt.