Aktuelle Artikel
Ausgestaltung des Audrey’s Mobils
25.8.2025

Von Monika Salzmann
LÜDENSCHEID + Das Audrey’s-Team hat damit begonnen, Ideen zur Umgestaltung eines alten Wohnwagens in ein farbenfrohes Jugendmobil zu entwickeln. Zur Ideenfindung trafen sich die Hauptamtlichen der CVJM Kinder- und Jugendfreizeitstätte mit Jugendlichen an der Einrichtung Im Olpendahl, die bekanntlich im vergangenen September durch einen Brand zerstört wurde. Auf dem Außengelände ist der Wohnwagen, der künftig vor allem der Jugendarbeit zugutekommen soll, derzeit untergebracht.
Neben den drei pädagogischen Mitarbeiterinnen Mona Sternberg, Alexandra Engelken und Miriam Williams sowie Facility Manager Andreas Ackermann gehört Zoe Zylakowski als aktive ehrenamtliche Helferin zum harten Kern, der sich um die Ausgestaltung kümmert. Andere Jugendliche kommen sporadisch hinzu. Bis aus dem alten Wohnwagen das Audrey’s-Mobil geworden ist, steht dem Team viel Arbeit ins Haus. Von außen und innen soll der Wohnwagen hell, freundlich und jugendgerecht ausgestaltet werden. Dazu muss er teilweise von innen entkernt werden. Die vorhandene Sitzecke soll bleiben, aber neu bezogen werden. Die dunklen Möbel sollen gestrichen, der alte Schlafbereich herausgerissen werden. „Da könnte zum Beispiel ein Kicker stehen“, sagt Mona Sternberg. Wie das Mobiliar sind auch Gardinen und Lampen in die Jahre gekommen.
Für außen ist eine Graffiti-Aktion mit den Jugendlichen angedacht. In irgendeiner Form – ob als Schriftzug oder in Form der namengebenden fleischfressenden Pflanze aus dem Musical „Der kleine Horrorladen“ – soll der Einrichtungsname auf dem Wohnwagen verewigt werden. Wo das Audrey’s-Mobil, wenn es fertig ist, stehen soll, steht noch nicht fest. Es soll aber im Stadtteil bleiben und für die Jugendlichen im Quartier eine Anlaufstelle sein.
Auch anderweitig setzt das Team die Kinder- und Jugendarbeit fort. Der Mädchentreff, der seit dem Brand in der Kinder- und Jugendeinrichtung in Räumlichkeiten der Markuskirche stattfindet, soll wieder am 1. Mittwoch im September starten. Geplant sind überdies Donnerstagsnachmittage auf dem Spielplatz Im Olpendahl. Diverse Spiel- und Jonglage-Geräte sollen dort für Kurzweil sorgen.
In den Herbstferien soll zudem wieder die beliebte Kinderfreizeit für Acht- bis Zwölfjährige in Finnentrop stattfinden. Wenige Plätze sind noch frei. Wer Lust hat, mit dem Audrey’s-Team vom 20. bis 24. Oktober spannende Herbstferien zu erleben, ist eingeladen, sich unter der Mobilnummer 0151/685 184 72 bei Mona Sternberg zu melden. Unter der gleichen Nummer können sich alle melden, die Lust haben, bei der Ausgestaltung des Jugendmobils mitzumachen und ihre Ideen einzubringen. Mit seinem Projekt hat sich das Audrey’s-Team bei der Rotary Challenge beworben und hofft auf Unterstützung. „Der Projektantrag ist gestellt“, verriet Mona Sternberg