Aktuelle Artikel
Jugendreferent Jonathan Kasten verlässt Halver
15.9.2025

Von Monika Salzmann
HALVER + Jugendreferent Jonathan Kasten, der bei der Evangelischen Kirchengemeinde Halver hauptberuflich für die Betreuung der Jugendmitarbeiter und -mitarbeiterinnen zuständig ist und beratend den CVJM-Vorstand begleitet, verlässt Halver Richtung Marburg. Seine Nachfolgerin wird Svenja Höngen, die am 1. Oktober ihren Dienst in der Gemeinde antritt.
Über den Wechsel informierten beide am Mittwoch in der Nicolai-Kirche. Nach seinen Gründen für den Weggang gefragt, kommt Jonathan „Jonny“ Kasten auf das „Truestory“-Jugendevent 2023 beim CVJM Halver, bei dem er seine Verlobte kennenlernte, zu sprechen. Diese lebt in Marburg und arbeitet in der dortigen Gemeinde. „Es war klar, dass wir uns für einen von beiden Orten entscheiden müssen“, sagt er. Letztendlich sei es Marburg geworden. Beim EC-Verband habe er dort eine Stelle gefunden und werde weiterhin in der Jugendarbeit arbeiten. Wobei EC für Entschieden für Christus steht. „Ich kann dort vieles anwenden, was ich hier als Jugendreferent in Halver gelernt habe.“ Fazit seiner drei Jahre in Halver: „Ich habe mich sehr gefreut, hier zu sein.“ Halver sei eine lebenswerte Stadt und die Zusammenarbeit mit anderen – ob mit Ehrenamtlichen oder anderen Vereinen – habe immer gut funktioniert. Auch habe er die Politiker vor Ort als sehr engagiert wahrgenommen.
Sein letztes Highlight: die Freizeit nach Norwegen mit 29 Teilnehmern. „Wir haben viel von der Landschaft gesehen. Es gab sehr viel Zuspruch und ein gutes Feedback.“ Am Herzen liegt ihm, allen „für drei wunderbare Jahre in Halver zu danken“. „Es war mir ein Herzensanliegen, Leuten lebendig von Jesus zu erzählen.“ Sein Wunsch ist es, dass „die Menschen, die ich geprägt habe, eine bewusste Entscheidung für oder gegen Gott treffen können.“ Der freie Entscheidungswille ist ihm wichtig.

Zehn Jahre nach dem Abitur am Anne-Frank-Gymnasium kehrt mit Svenja Höngen eine gebürtige Halveranerin in die Stadt zurück. Ihre Ausbildung absolvierte sie an der Evangelistenschule Johanneum in Wuppertal und war anschließend vier Jahre in einer Hamburger Kirchengemeinde im Jugendbereich tätig. Jugendgottesdienste und Konfirmandenarbeit lernte sie schon dort kennen. Nach einer längeren Reise-Auszeit war sie zuletzt in Görlitz tätig. Auf das, was sie erwartet, ist sie „total gespannt“. Es sei eine riesige Vorfreude auf ihre neue Aufgabe da. Auch darauf, ihre alte Heimat wieder neu kennenzulernen. Viele, mit denen sie künftig zusammenarbeiten wird, kennt sie bereits aus jungen Jahren. „Es ist schön zu sehen, dass man mit Freunden gemeinsam Gemeinde aufbauen kann.“
Offiziell von der Kirchengemeinde verabschiedet wurde Jonathan Kasten im Gottesdienst am 7. September. Beim CVJM verabschiedete sich der gebürtige Ostwestfale am 14. September in einem Abendgottesdienst von den Jugendlichen. Um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten, wird Svenja Höngen am 5. Oktober (10.30 Uhr) offiziell in ihr Amt eingeführt. Im Jugendgottesdienst am 3. Oktober hält sie vor Ort bereits ihre erste Predigt.