Aktuelle Artikel
Ökumenischer Gottesdienst beim Halveraner Herbst
9.10.2025

Von Monika Salzmann
HALVER + Unter freiem Himmel eröffneten die Freien evangelischen Gemeinden Halver und Bever, die katholische Kirchengemeinde Christus König und die evangelischen Kirchengemeinden Halver und Oberbrügge den „Halveraner Herbst“ mit einem ökumenischen Gottesdienst. Bei herrlichem Herbstwetter erlebten die Halveraner mit dem gut besuchten Gottesdienst, den die Gruppe „Voices for Christ“ unter Leitung von Ruthild Eicker musikalisch mitgestaltete, einen besinnlichen Auftakt der Großveranstaltung, die 10 000 Besucher in die Innenstadt lockte.
„Wie schön, dass hier das Lob Gottes inmitten der Stadt erschallt“, begrüßte Pfarrer Martin Pogorzelski von der evangelischen Kirchengemeinde Halver die Gläubigen. „Das Lob für Gott, der gut ist, der beständig ist, der treu ist.“ Wenn alle nach seinen Worten und Geboten leben würden, sei das nicht nur gut für jeden Einzelnen, sondern gut für eine ganze Stadt. Die Predigt zum Thema „Strebe nach Gerechtigkeit, Frömmigkeit, Glauben, Liebe, Standhaftigkeit und Sanftmut!“, die dies aufgriff, hielt Gemeindereferentin Eva Koch von der katholischen Kirchengemeinde Christus König.
Dankesworte an die Einsatzkräfte, die alljährlich für Sicherheit bei der Traditionsveranstaltung sorgen, fanden in den Fürbitten ebenso ihren Platz wie die Bürgermeister-Stichwahlen am gleichen Tag, Gebete für die Gemeinden, die ambulante Hospizhilfe und die Not in der Welt. Zu den Fürbittengebeten versammelten sich Pastor Hans-Peter Helm von der Freien evangelischen Gemeinde Bever, Eva Koch, Gabi Wienand von der evangelischen Kirchengemeinde Oberbrügge, Fabian Kißing vom CVJM und Martin Pogorzelski auf der Bühne.
Mit stimmungsvollen Liedern wie dem Segenslied „Wer auf Gott vertraut“ (Denn er hat seinen Engeln befohlen) verlieh der Chor, der mit seiner Band das Vor- und Nachprogramm des Open-Air-Gottesdienstes gestaltete und mit den Gottesdienstbesuchern gemeinsame Lieder anstimmte, der Veranstaltung einen festlichen Anstrich. In eigener Sache rührten die Sängerinnen und Sänger dabei bereits die Werbetrommel für das Kindermusical „Das lebendige Buch“ von Ruthild Eicker, das am 22./23. November in der Aula des Anne-Frank-Gymnasiums mit mehr als 100 Mitwirkenden aufgeführt wird. Die Kollekte des Gottesdienstes war für die ambulante Hospizhilfe Halver bestimmt.