Artikel Archiv
"Die Versuchung" - Maria und der Engel Luzifer
5.4.2018

E
LÜDENSCHEID + Die Einladung des EXTRA DRY-Teams zur Aufführung des Stücks Die Versuchung war auf eine enorme Resonanz gestoßen. Das alkoholfreie Café des Blaukreuzvereins Lüdenscheid an der Kluser Str. 1a war bis auf den letzten Platz besetzt.
Der gute Ruf, der Claudia und Uwe Baumann als Akteuren mit der Theatergruppe der Kreuzkirchengemeinde und mit der Theaterwerkstatt Schalksmühle inzwischen von vielen früheren Auftritten her vorauseilt, hatte sogar Besucher angezogen, die bisher noch nie im EXTR DRY gewesen waren. Alle erlebten eine Geschichte mit, die einen Bogen vom Weihnachts- über das Karfreitags- bis hin zum Ostergeschehen schlug.
Claudia Baumann spielte anrührend die Maria, die mit dem Kind in der Krippe glücklich ist, bis der Engel des Todes (Uwe Baumann) sie in Versuchung führt. Er lässt sie in die Zukunft schauen. So wird ihr vor Augen geführt, was Jesus einmal erleiden muss. Ihre Vision von seiner Passionsgeschichte und seinem Kreuzestod auf Golgatha wurde durch entsprechende Bilder eindrucksvoll unterstrichen, die Florian Baumann auf einer Leinwand zeigte. Als Maria das Leiden ihres Sohnes bis hin zu seinem Tod erkennen kann, nutzt der Engel ihr Entsetzen für ein teuflisches Angebot aus: Sie darf wählen, ob ihr Kind dieses Schicksal auf sich nehmen oder ob er es mitnehmen soll, damit ihm dieses schreckliche Schicksal erspart bleibt. Maria entschließt sich schließlich für das Leben ihres Sohnes. Denn stärker als ihr Schmerz über die Leiden, die er einmal auf sich nehmen muss, ist ihr Gottvertrauen. Als sie dem Engel Luzifer eine Absage erteilt, zieht er sich vor Zorn bebend zurück.
Seine Rolle wurde eindrucksvoll von Uwe Baumann verkörpert, der sowohl als sanfter Verführer als auch als enttäuschter Bösewicht überzeugte.Claudia Baumann brillierte als Maria, deren unterschiedliche Gefühle sie hervorragend wiederzugeben verstand. Tochter Mirjam beeindruckte in einer Sprechrolle. Am Schluss wurden alle vier Baumanns mit großem Beifall bedacht. ©IH