Artikel Archiv
Pfarrer Martin Behrensmeyer nach 32 Jahren aus der Kirchengemeinde verabschiedet
21.6.2018

LENNESTADT-KIRCHHUNDEM + In einem festlichen Gottesdienst wurde Pfarrer Martin Behrensmeyer nach 32 Jahren als Pfarrer in der Ev. Kirchengemeinde Lennestadt-Kirchhundem entpflichtet. Zahlreiche Gäste nutzten den Gottesdienst und den daran anschließenden Empfang im Gemeindehaus En-Nest, um sich von ihrem langjährigen Pfarrer zu verabschieden. Der Gottesdienst wurde von der Organistin Luise Bremerich, der Instrumentalgruppe Andantino und dem Gemeindechor musikalisch mitgestaltet. In der Ansprache des Superintendenten Klaus Majoress, den Grußworten vom katholischen Ortskollegen Pfarrer Christoph Gundermann und dem stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Lennestadt, Michael Beckmann wurde deutlich, dass Pfarrer Behrensmeyer ein zwar streitbarer aber herzlicher und zugewandter Kollege und Wegbegleiter für die Menschen in der Region war.
Presbyter Hans-Georg Krieger dankte Behrensmeyer für seinen Einsatz über lange Jahre und erwähnte in seiner Rede auch seinen außergewöhnlichen Einsatz als Notfallseelsorger oder die Strukturarbeit in der Region und nicht zuletzt die notwendige Renovierung der Gebäude oder der Schaffung des Baugebietes Auf der Ennest, das der Kirchengemeinde finanziellen Rückhalt bietet. Pfarrer Behrensmeyer selbst bedankte sich mit guten Worten und Geschenken bei seiner Familie, die ihm den Rücken gestärkt habe und vielen Mitarbeitenden, die ihn während seines Dienstes in der Kirchengemeinde begleitet haben.
Beim Empfang im Gemeindehaus sang der Chor Sound of Voice und einige Mitarbeiter trugen mit dem Gemeindechor ein von der Jugendreferentin selbst getextetes Lied vor. Pfarrer Behrensmeyer hat bereits zum 1. Juni seine Stelle im Pastoralen Dienst im Übergang angetreten und wird zunächst für ein Jahr das Presbyterium in der Versöhnungsgemeinde Iserlohn in Veränderungsprozessen beraten und unterstützen. Wohin es nach diesem Auftrag geht, ist zunächst offen. Sein langjähriger Kollege Pfarrer Dr. Jörg Ettemeyer wird neben seiner bisherigen Arbeit auch den Seelsorgebereich von Pfarrer Behrensmeyer zunächst vertretungsweise mit übernehmen. Er hat dabei Unterstützung von Kollegen aus dem Kirchenkreis. Das Presbyterium wartet derzeit auf die Genehmigung der Landeskirche, die Pfarrstelle wieder besetzten zu dürfen. Als neue Vorsitzende hat das Presbyterium Claudia Wollny gewählt, die damit die Organisation des Tagesgeschäfts übernimmt. ©KGLK