Artikel Archiv
Musikalische Vesper bringt fast 1500 Euro für Hochwasseropfer
9.8.2021

LDÜENSCHEID + Die Not der Menschen, die von der Unwetter-Katastrophe betroffen sind, ist groß: Spontan entwickelten Kreiskantor Dmitri Grigoriev (Orgel) und Mezzosopranistin Dagmar Linde – selbst vom Hochwasser in Witten betroffen – die Idee zu einem Benefizkonzert. Im Rahmen einer knapp 45-minütigen musikalischen Vesper in der Lüdenscheider Erlöserkirche sammelten sie Spenden für die Hochwasserhilfe im Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg.
Das Programm des Abends ergab sich fast zwangsläufig aus der Wahl des Termins, der auf den 271. Todestag von Johann Sebastian Bach (1685-1750) fiel. So präsentierten die beiden Musiker im Rahmen der Vesper vor allem Werke von Bach, darunter mehrere Arien und Choralbearbeitungen sowie Präludium und Fuge in e (BWV 533). Hinzu kamen Biblische Gesänge von Antonin Dvorak (1841-1904), die Orgelsonate c-Moll (Grave – adagio – Maestoso – Fuge) von Felix Mendelsohn Bartholdy (1809-1847) sowie ein musikalisches Gebet von Hugo Wolf (1860-1903). Bruno Trester übernahm die Psalm-Lesung.
Trotz der kurzfristigen Ankündigung zeigten sich knapp 60 Zuhörer begeistert von der sakralen Musik aus dem 18. und 19. Jahrhundert und belohnten die beiden Musiker mit stehenden Ovationen. Darüber hinaus kamen großzügige Spenden für den guten Zweck zusammen: 1490,16 Euro zählte Presbyterin Regina Bahlo am Ende des Abends, die auf das Spendenkonto des Kirchenkreises überwiesen wurden.
Die nächste musikalische Vesper in der Lüdenscheider Erlöserkirche ist für den 29. August ab 18 Uhr geplant. Den Abend wird Dmitri Grigoriev an der Altstadtorgel gemeinsam mit Ludwig Frankmar (Barockcello) gestalten. ©bg