Artikel Archiv
Neustart des Gemeindelebens
25.8.2021

HERSCHEID + „Eine einfache Rückkehr in den Alltag der Kirchengemeinde wie er vor Corona war, ist kaum möglich“ – so bringt das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Herscheid die aktuelle Lage treffend auf den Punkt. Doch wie lässt sich das Gemeindeleben nach einer so schwierigen Zeit wieder neu starten? Mit dieser Frage beschäftigten sich im Juli knapp 40 Kirchenmitglieder bei einer Versammlung im Martin-Luther-Haus. Pfarrer Bodo Meier und das Presbyterium hatten die Herscheider dazu aufgerufen, Ideen und Wünsche für ein neues Gemeindekonzept zu äußern. Das solle dazu beitragen, die Kirche mit mehr Leben zu füllen und wieder ein funktionierendes Gemeindeleben zu erreichen. Dafür wurden zahlreiche Vorschläge gesammelt.

Auf besonders breite Zustimmung stößt die Idee, wieder ein „Kirch-Café“ anzubieten. Hier könnte es nach dem Gottesdienst Zeit für Begegnungen geben und der Zusammenhalt gestärkt werden. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die Freiluft-Gottesdienste, die es künftig durchaus häufiger geben könnte. Als verbesserungswürdig wird die interne und externe Kommunikation bewertet. Man könne sich auch besser vernetzen. Bereits beschlossen wurde von der Versammlung, dass es eine „Offene Kirche“ geben solle. Hier hätten Gemeindemitglieder die Gelegenheit, Gäste zu empfangen und ihnen etwas über die Herscheider Apostelkirche zu erzählen. Um mit möglichst vielen Menschen ins Gespräch zu kommen und auch wieder jene Gemeindemitglieder zu erreichen, die schon länger keinen Kontakt mehr zur Kirche haben, ist ein Besuchsdienst in Planung. Dabei möchten Pfarrer Bodo Meier und Gemeindepädagoge Sebastian Praß Menschen zuhören und ihnen allein durch ein offenes Ohr Hilfe geben. Fest eingeplant sei zudem schon ein Gemeindefest, das am 3. Oktober mit einem besonderen Programm und prominenten Gästen stattfinden werde, wie Bodo Meier ankündigte. Die Neuausrichtung der Evangelischen Gemeinde soll in den nächsten Wochen und Monaten weiter vorangetrieben werden. In diesem Zusammenhang ist auch noch eine Befragung aller Gemeindemitglieder geplant, die über einen noch zu entwickelnden Fragebogen miteinbezogen werden sollen.
Seit Juni lädt die Evangelische Kirchengemeinde Herscheid auch wieder zu Gottesdiensten in die Apostelkirche ein. Dabei gelten jedoch weiterhin besondere Hygiene- und Schutzmaßnahmen. In der Kirche gibt es eine Maskenpflicht und auch die Abstandsregel von 1,50 Meter zu anderen Gottesdienstbesuchern ist stets einzuhalten. Nur auf den Sitzplätzen können Mitglieder eines Haushaltes plus eine weitere Person den Mindestabstand unterschreiten. Vollständig Geimpfte, Genesene oder aktuell negativ Getestete werden nicht mitgezählt. Insgesamt dürfen höchstens 49 Besucher an einem Gottesdienst teilnehmen. Eine Anmeldung ist dafür nicht mehr notwendig. Alle Gottesdienstbesucher müssen jedoch ihre Kontaktdaten hinterlegen. Auf gemeinsames Singen und die Feier des Heiligen Abendmahls muss weiter verzichtet werden. Der Gottesdienst beginnt sonntags um 10 Uhr (an jedem zweiten Sonntag im Monat um 11 Uhr). ©MG