Artikel Archiv

Monatsschlussgottesdienst mit ungewöhnlichem Zulauf

4.9.2021

Stefan Scheidtweiler am Klavier, Pfarrerin Bärbel Wilde und Gemeindemitarbeiterin Ute Leitner gestalteten den Gottesdienst, der sich ungewöhnlich großen Zulaufs erfreute. (Foto: Ingrid Weiland)
Stefan Scheidtweiler am Klavier, Pfarrerin Bärbel Wilde und Gemeindemitarbeiterin Ute Leitner gestalteten den Gottesdienst, der sich ungewöhnlich großen Zulaufs erfreute. (Foto: Ingrid Weiland)

LÜDENSCHEID + Der Monatsschlussgottesdienst in der Christuskirche erfreute sich am Samstag eines ungewöhnlich großen Zulaufs. Alle, die daran teilnehmen wollten, mussten sich am Eingang den 3g-Regel gemäß kontrollieren lassen.

 

Stefan Scheidtweiler, Leiter des Lüdenscheider Männerchores und etlicher weiterer Chöre, Pianist, Organist und Solo-Bariton, machte die Feierstunde zu einem echten Erlebnis. Er brillierte mit vier Liedern („Du bist unsere Sonne“, „Geh deinen Weg“, „Ich bin dein Gott, der dich trägt“ und „Gott - Der Schatz in meinem Leben“ ), deren eingängige Melodien er selbst komponiert hat, und am Schluss wollte der Beifall für ihn kein Ende nehmen.

 

Die Lieder, die Scheidtweiler präsentierte, und die Ansprache von Pfarrerin Bärbel Wilde bezogen sich auf die Selbstaussagen Jesu aus dem Johannesevangelium, die alle mit den Worten „Ich bin“ beginnen. Dazu passten auch die Texte aus dem Alten und dem Neuen Testament, die Gemeindemitarbeiterin Gudrun Leitner zum Programm beisteuerte und die deutlich machten, dass Jesus die Selbstoffenbarung Gottes auf sich bezog. ©ih

zurück zur Übersicht