Artikel Archiv
Kreissynode: Digitale Formate für alle Gremien
15.11.2021

Von Wolfgang Teipel
KIRCHENKREIS + „Kirche kann digital.“ In diesem Satz steckt viel Selbstbewusstsein. Dr. Christof Grote, Superintendent des Ev. Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg, brachte bei der Synode in Meinerzhagen auf den Punkt, was im Kirchenkreis seit Beginn der Corona-Pandemie geleistet worden ist. Zwei digitale Synoden, ungezählte Zoom-Konferenzen, digitale Gruppentreffen, Konfirmandenunterricht am Bildschirm, Abstimmungen im Umlaufverfahren und natürlich eine Vielzahl an Livestream-Gottesdiensten und weiteren digitalen Angeboten seien den Beweis dafür, dass der Kirchenkreis und seine Kirchengemeinden die Herausforderungen der Corona-bedingten Einschränkungen gut gemeistert haben.
Vor diesem Hintergrund wollen die Landeskirche den Leitungsgremien in den Kirchenkreisen und Gemeinden künftig mehr flexibles und kurzfristiges Arbeiten sowie mehr digitale Formate ermöglichen. „Es muss also nicht sein, dass mehrere Personen in einem Raum zusammenkommen müssen, um etwas zu beschließen“, erläuterte der Superintendent.
Bislang ließ die Kirchenordnung digitale Formate für Gremienarbeit nur auf Grundlage des Pandemie-Gesetzes zu. Jetzt soll sie geöffnet werden. Dazu dienen die vorgeschlagene 73. Änderung der Kirchenordnung sowie die vorgeschlagene 9. Änderung der Geschäftsordnung der Landessynode. „So sollen Verfahren ermöglicht werden, die sich in der Pandemiezeit bewährt haben“, erklärte der Superintendent. Dies sei auch der Wunsch zahlreicher Gemeinde gewesen.
Zu den entsprechenden Änderungen hat die Landeskirche ein Stellungnahmeverfahren eingeleitet. Die Kreissynode sprach sich mit großer Mehrheit bei zwei Gegenstimmen und drei Enthaltungen für die vorgeschlagenen Erweiterungen der Kirchenordnung aus.
Der Kirchenkreis selbst will in absehbarer Zukunft aber auch neben dem Verwaltungsbereich noch deutlich digitaler werden. Geplant ist unter anderem den „Social Media“-Bereich auszubauen und so noch mehr Menschen mit Angeboten und Informationen aus dem Kirchenkreis und den Gemeinden erreichen.
Weitere Berichte über die Kreissynode sind bereits online, ein weiterer Bericht folgt.