Artikel Archiv
Tiefe Wurzeln
14.11.2021

Schalke 04 trägt sein Gründungsjahr im Logo und man spricht es sogar mit. Beim BvB ist das Jahresdatum 09. Vereine sind also stolz auf ihre Geschichte, auf ihre Tradition. Vereine, die so lange bestehen werden nicht untergehen. Die Katholische Pfarrei St. Medardus kann in diesem Jahr auf 175 Jahre zurückschauen. Am 5.12.1846, wurde die Pfarrei neu gegründet. Also: „Medardus 46“. Eine Pfarrei, die auf so viele Jahre zurückblicken kann, ist wie ein Baum mit tiefen Wurzeln, der nicht so leicht umfallen kann. Der Blick zurück, lässt mutig in die Zukunft schauen. Kirche wird nicht untergehen, nicht aussterben.
Aber Kirche wird anders werden. In Lüdenscheid wird es nicht mehr 4 katholische Kirchen geben, sondern nur noch eine. Und in der Pfarrei wird es viele „spirituelle Orte“ geben. Und viele engagierte Christen werden die Botschaft, dass Gott jeden Menschen liebt, dass er uns trägt, und dass es die Auferstehung gibt, weiter sagen. Und die Wurzeln gehen ja noch tiefer. Die evangelische Kirche feiert im kommenden Jahr auch ein Jubiläum, „950 Jahre Erlöserkirche“, und erinnert daran, dass am 22.10.1072 die alte Stadtkirche eingeweiht wurde.
Kirche in Lüdenscheid hat also tiefe Wurzeln.
Die beiden Jubiläen könnten Anlass sein, christliches Leben in Lüdenscheid im Hinblick auf das „Wie geht es weiter mit Kirche“ auch mehr ökumenisch zu denken. Wir sind gemeinsam Kirche in einer Gesellschaft mit vielen kirchenfernen Menschen, und mit Menschen aus vielen Religionen und Kulturen.
Das Wort Jesu am kommenden Sonntag macht uns Mut. Jesus sagt „Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen“, und das ist seine Zusage, sein Versprechen.
In diesem Zusammenhang gibt es einen Vortrag am Sonntag 21.11. um 17 Uhr im Pfarrheim von St. Josef und Medardus mit dem Thema: “Was wird uns in Zukunft noch tragen? – Perspektiven für die Kirche in Deutschland/ im Bistum Essen, zu dem die Pfarrei herzlich einläd.

Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen
Hans Ferkinghoff,
Pastor in der Pfarrei St. Medardus