Artikel Archiv
Gegen Vereinsamung
7.2.2022

LÜDENSCHEID + Während des überkonfessionellen Gebetsabends der Allianzgebetswoche im Januar hatte Ute Gall vom Arche-Care-Haus dessen Quartiersarbeit für ältere Menschen in Lüdenscheid vorgestellt. Wie sie berichtete, bestehen deren Ziele darin, drohender Vereinsamung entgegenzuwirken, älteren Menschen die Möglichkeit zu geben, so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden zu bleiben und generationsübergreifende Angebote bereitzustellen.
Die Besucher des Abends waren von dem, was sie über die Quartiersarbeit hörten, beeindruckt, und Bürgermeister Wagemeyer drückte den Wunsch aus, dass diese sich ausweiten möge. Die Kollekte, die zusammengetragen wurde, kommt der Quartiersarbeit zugute. Die Vorsitzende und der Kassenwart der Evangelischen Allianz Lüdenscheid, Irmtraut Huneke und Uwe Reininghaus, überreichten am Donnerstag einen Scheck über 500 Euro an Ute Gall, die diesen sehr dankbar entgegennahm. Eine weitere Spende überweist die Evangelische Allianz Lüdenscheid an die Zentrale der Deutschen Evangelischen Allianz in Bad Blankenburg, durch die 1000 Ortsallianzen wertvolle Lebens- und Glaubenshilfen erhalten. Es ist ihr ein Herzensanliegen, diese zu unterstützen, weil sie Corona-bedingt 2020 und 2021 hohe finanzielle Einbußen verzeichnete.
Wer der Evangelischen Allianz Lüdenscheid helfen möchte, Geld für die Quartiersarbeit vor Ort und für die Zentrale der Deutschen Evangelischen Allianz zusammenzutragen, kann Spenden auf das Konto der Evangelischen Allianz Lüdenscheid (IBAN DE 95 4585 0005 0000 0186 55) mit dem Vermerk „Quartiersarbeit“ oder „Deutsche Evangelische Allianz“ einzahlen. ©ih