Artikel Archiv

Frühlingsbasar nahm 1000 Euro ein

18.4.2022

Beim Oster- und Frühlingsbasar im Gemeindezentrum der Christuskirche wurden 1000 Euro eingenommen. Diesen Erlös will er je zur Hälfte – also jeweils 500 Euro – für die Lüdenscheider Tafel und für die Mitfinanzierung der Gemeindetage unter dem Wort zur Verfügung stellen. (Foto: Ingrid Weiland)
Beim Oster- und Frühlingsbasar im Gemeindezentrum der Christuskirche wurden 1000 Euro eingenommen. Diesen Erlös will er je zur Hälfte – also jeweils 500 Euro – für die Lüdenscheider Tafel und für die Mitfinanzierung der Gemeindetage unter dem Wort zur Verfügung stellen. (Foto: Ingrid Weiland)

LÜDENSCHEID + Der Frühlings- und Osterbasar, zu dem der Kreativkreis der Christuskirchengemeinde am Sonntag eingeladen hatte, zog zahlreiche Interessierte an, die etwas für nette selbstgemachte Dinge übrighaben. Im Anschluss an den Familiengottesdienst mit Thomas Kretzschmars „erstaunlichen Experimenten“, mit dem die Gemeindetage unter dem Wort ausgeklungen waren, strömten die Besucher ins Gemeindezentrum, um Deko-Artikel für die Frühlings- und Osterzeit in allen Variationen, Grußkarten, Frühlingsgestecke, Türkränze, Hasen und Küken und andere Holzartikel oder auch handgenähte Decken und Schürzen oder handgestrickte Socken zu erstehen.

 

Zum großen, sich über mehrere Tische erstreckenden Angebot gehörten auch Marmeladen und Gelees nach Hausfrauenart, die zahlreiche Abnehmer fanden. Im Gemeindezentrum an der Bahnhofstraße konnte man aber nicht nur selbstgemachte Sachen in einer großen Vielfalt bekommen. Darüber hinaus bestand auch Gelegenheit, sich an einer kräftigen Hühnersuppe, Salaten, hausgebackenen Kuchen und Torten, frischgebackenen Waffeln sowie an heißen und kalten Getränken zu stärken. Vor allem in der Mittagszeit herrschte in allen Räumen Hochbetrieb. Die Leckereien waren so begehrt, dass von ihnen kaum etwas übrigblieb.

 

Der Kreativkreis freut sich darüber, dass er durch den Verkauf von selbstgemachten Sachen, Speis‘ und Trank die ansehnliche Summe von 1000 Euro einnehmen konnte. Diesen Erlös will er je zur Hälfte – also jeweils 500 Euro – für die Lüdenscheider Tafel und für die Mitfinanzierung der Gemeindetage unter dem Wort zur Verfügung stellen. ©ih

zurück zur Übersicht