Artikel Archiv

Hausaufgabenhilfe mit neuer Besetzung

21.4.2022

Carina Töws ist seit dem 1. März in der Hausaufgabenhilfe im CVJM-Jugendheim Mathildenstraße aktiv. (Foto: Ingrid Weiland)
Carina Töws ist seit dem 1. März in der Hausaufgabenhilfe im CVJM-Jugendheim Mathildenstraße aktiv. (Foto: Ingrid Weiland)

LÜDENSCHEID + Am 1. März hat eine neue Mitarbeiterin ihren Dienst im Jugendheim Mathildenstraße aufgenommen: Carina Töws (23), die ihr Abitur an der Adolf-Reichwein-Gesamtschule abgelegt hat und seit 2017 in Dortmund Deutsch und Philosophie für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen studiert.

 

In der Mathildenstraße ist sie für die Hausaufgabenhilfe verantwortlich, die an vier Tagen in der Woche (von montags bis donnerstags) von 14.30 bis 15.30 Uhr vom CVJM Lüdenscheid-West in Zusammenarbeit mit der Knapper Schule, dem Familienzentrum in der Nordstraße und Ehrenamtlichen geleistet wird. Ihre Stelle wird durch das Förderprogramm „Aufholen nach Corona“ finanziert. Bevor die Schülerinnen und Schüler anrücken (etwa ab 13 Uhr) gilt es schon, Vorbereitungen für diesen Einsatz zu treffen. Ein Kind ist noch Schulanfänger; die anderen besuchen bereits die 3. oder 4. Grundschulklasse. Alle können Deutsch sprechen, haben aber einen erhöhten Förderbedarf bezüglich der deutschen Grammatik.

 

Außer Carina Töws sind im CVJM-Jugendheim Mathildenstraße auch die FSJ-ler Florian Cordt und Hannah Sponsel sowie die hauptamtliche Mitarbeiterin Katharina Thater dafür verantwortlich, dass sie diese erlernen. Immerhin sind alle Schülerinnen und Schüler bereits in der Lage, ihre Hausaufgaben – mit Unterstützung durch die Genannten – selber zu machen. Anschließend haben sie noch Zeit, im OT-Bereich zu spielen, bevor sie ihren Heimweg antreten bzw. abgeholt werden. Infolge der Pandemie ist die Zahl der Kinder, die die Hausaufgabenhilfe im Jugendheim Mathildenstraße in Anspruch nehmen, von ursprünglich mehr als 20 auf 7 zurückgegangen. Die Mitarbeitenden hoffen jedoch, dass dieses Angebot wieder bekannter und dann auch besser angenommen wird. Wer sich für die Hausaufgabenhilfe interessiert, kann unter Tel.: 21029 nähere Informationen darüber erhalten. ©ih

zurück zur Übersicht