Artikel Archiv
Begeisternd mit Klezmer-Klängen
4.5.2022

LÜDENSCHEID + In den Mittelpunkt des Monatsschlussgottesdienstes in der fast vollbesetzten Christuskirche stellte Pfarrerin Bärbel gemeinsam mit Gemeindemitarbeiterin Ute Leitner am Samstag die Bibelstelle aus dem Johannesevangelium, in der Petrus durch seine Liebe zu Jesus zu einem Hirten nach seinem Herzen wird.
Eine harmonische Ergänzung zur Textauslegung bildeten Stücke, die Kantor Wolfgang Kimpel (Orgel und Flügel) und Burkhard Waimann (Klarinette) präsentierten. Dazu gehörten klassische Kompositionen von Bela Bartók, Max Reger und Felix Mendelssohn sowie auch Klezmer-Klänge, die eine besondere Stimmung heraufbeschworen. Den ganzen Kirchenraum durchschreitend, verlieh Waimann, Schüler des „Königs des Klezmer“, Giora Feidman, den lautmalerischen Tönen, die er mit seinem Instrument hervorbrachte, eine einzigartige Wirkung. Die Gemeinde, die sich bei ihm und bei Wolfgang Kimpel für ihre mitreißende Musik mehrfach mit Zwischenapplaus bedankt hatte, überschütte sie schließlich mit riesigem Schlussbeifall. ©ih