Artikel Archiv

Schnittmenge der Generationen

5.5.2022

Beim CVJM-Mehrgenerationenfrühstück war als die Referentin CVJM-Bundessekretärin Tanya Worth (l.); neben ihr Annelie Korte vom CVJM-Dahle, die das Treffen organisiert hatte. (Foto: Ingrid Weiland)
Beim CVJM-Mehrgenerationenfrühstück war als die Referentin CVJM-Bundessekretärin Tanya Worth (l.); neben ihr Annelie Korte vom CVJM-Dahle, die das Treffen organisiert hatte. (Foto: Ingrid Weiland)

LÜDENSCHEID + Das Mehrgenerationenfrühstück des CVJM-Kreisverbandes vor zwei Jahren musste wegen der Pandemie noch digital stattfinden. Nach langer Corona-Pause waren am Samstag über 50 CVJM-Mitglieder aller Generationen und aus den verschiedenen, zum CVJM-Kreisverband gehörenden Vereinen im Gemeindezentrum Rathmecke zusammengekommen, um miteinander zu frühstücken, zu plaudern und einen interessanten Vortrag zu hören.

 

Referentin des Morgens war CVJM-Bundessekretärin Tanya Worth, die sich zunächst im Gespräch mit Ingeborg Schmermbeck (CVJM Lüdenscheid-West) ihren Hörerinnen und Hörern vorstellte. In ihrem von Lebenserfahrungen geprägten Vortrag, der unter der Überschrift „Schnittmenge der Generationen“ stand, sprach sie anschließend über „die Jahreszeiten des Lebens“. Dabei hob sie hervor, dass jede Lebensphase eigene Schätze birgt und dass nicht nur jüngere Menschen von älteren etwas lernen können, sondern auch ältere von jüngeren. An den einzelnen Tischen tauschte man sich darüber aus, zu welchem Zeitpunkt man von seinen Kindern ganz bewusst etwas gelernt hat. ©ih

zurück zur Übersicht