Artikel Archiv
Herzensangelegenheit und Herzlichkeit
27.5.2022

KIRCHENKREIS + Im März wurde Gabriele Wand als langjährige Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen der Kirchenkreise Iserlohn und Lüdenscheid-Plettenberg bereits offiziellen in den Ruhestand verabschiedet. Den Kolleginnen und Kollegen im Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg war es aber ein Anliegen, die beliebte Kollegin noch einmal im persönlichen Kreis zu verabschieden. So hatte Superintendent Christof Grote neben Gabriele Wand die Kolleginnen und Kollegen aus dem ‚auf:schwung‘, den Kindertageseinrichtungen und der Mitarbeitervertretung (MAV) zu einem Grillfest eingeladen.
Neben den Dankesworten und Geschenken für Gabriele Wand war es den Anwesenden wichtig, in entspannter Atmosphäre noch einmal Zeit mit der ehemaligen Kollegin verbringen zu können. Einen solchen Rahmen hatte sich die ehemalige Fachberaterin auch gewünscht. „Als man mich fragte, wie ich diese Idee finde, war ich begeistert. Das ist genau der Rahmen, in dem ich mich gerne von allen verabschiede und noch einmal die Möglichkeit habe, mich mit allen auszutauschen“, sagte Gabriele Wand in ihrer Dankesrede. Weiter bedankte sie sich für die sehr gute Zusammenarbeit, seitdem sie 2002 den Fachbereich übernommen hatte. Ihr Aufgabenbereich war dabei vielfältig. Zusammenarbeit mit den Kindertageseinrichtungen in beiden Kirchenkreisen, Kirchengemeinden, Kommunen und Trägerverbünden, Fortbildungen und Begleitung von Erzieherinnen und Erziehern sowie Beratungsangebote waren hier nur einige Aufgaben – und das in einem Einsatzbereich von Schwerte bis Kirchhundem. „Meine Aufgabe war mir eine Herzensangelegenheit. Dabei habe ich die gemeinsame Arbeit nicht nur als sehr gut empfunden, sondern ich mich sogar immer gefreut, wenn ich in diesem Kirchenkreis unterwegs war. Hier wird einem eine echte und tiefe Herzlichkeit entgegengerbacht. Vielen Dank dafür!“
Neben den besten Wünschen für die Zukunft der Kolleginnen und Kollegen, speziell auch für die neue Fachberaterin Rabea Schroller, war es Gabriele Wand wichtig, alle Anwesenden noch eine wichtige Bitte mitzugeben. „Kümmern Sie sich bitte weiter so gut um die Kinder. Der Anteil der Kinder in unserer Gesellschaft beträgt ca. 20 %. Aber sie sind 100% unsere Zukunft!“ Dieses Motto hatte Gabriele Wand in ihrer langjährigen Tätigkeit immer im Fokus. ©EKKLP