Artikel Archiv
Freude über Freude!
15.1.2023

Diese Woche war geprägt von der Allianzgebetswoche. In verschiedenen Veranstaltungen wurde das Thema „Freude“ betrachtet. Paulus hatte einmal folgenden Vers an die Philipper geschrieben (Phil 4,4): „Freuet euch in dem Herrn allewege und abermals sage ich: Freuet euch!“
Paulus wusste sehr gut, was Leiden bedeutet. Er wurde beschimpft, geschlagen, gesteinigt, erlitt Schiffbruch und war mehrmals wegen seines Glaubens im Gefängnis. Trotz dieser Erlebnisse schaffte er sich die Freude am Leben, an der Welt und besonders an Jesus zu bewahren. Wie schaffte er es?
Zunächst ist es wichtig klagen zu können - Dinge, die einen beschäftigen auszusprechen. Dies tat z.B. David in seinen Liedern. Er gab seine Klage an Gott ab und brachte zudem zum Ausdruck, dass er bei all der Klage trotzdem dankbar sei, seinen Gott an seiner Seite zu haben. Er wisse nämlich, was am Ende richtig sei.
Es ist also gut, nicht in der Klage zu verharren, sondern auf Gott zu schauen und ihm seine Klage sagen, aber auch seinen Dank zum Ausdruck bringen. Dies führt nämlich dazu, dass sich unser Blick wandelt und wir erkennen, dass es vieles in unserem Leben gibt, über das wir uns freuen können: Freude über die vielfältige Schöpfung, Freude an den Mitmenschen, Freude über Gottes Gnade, Freude über die Erlösung durch Jesus, …
Wir können uns von der Freude anstecken lassen und so die Welt betrachten. Klagen, aber nicht in der Klage verharren, damit unser Herz nicht hart wird.

Mit diesen Gedanken wünsche ich Gottes Segen und viel Freude im Jahr 2023!
Ihr
Marco Fischer, Pastor der Gemeinde Gottes Lüdenscheid