Artikel Archiv
Mit Sternstunden ins neue Jahr
17.1.2023

RÖNSAHL + „Mit Sternstunden ins neue Jahr!“ - Der sehnliche Wunsch, dass das soeben begonnene neue Jahr für alle Menschen unter einem guten Stern stehen möge, dass die kriegführenden Machthaber in den zahlreichen Krisengebieten unserer Welt endlich zur Besinnung kommen und ein baldiges Ende der kriegerischen Auseinandersetzungen herbeiführen mögen, war eine der Kernaussagen im ersten Sonntagsgottesdienst im neuen Jahr in der Servatiuskirche.
Gern nahm Pfarrer i.R. Martin Ahlhaus die Gelegenheit wahr, die erfreulich zahlreich anwesenden Gottesdienstgäste gedanklich noch einmal mitzunehmen auf die Kernbotschaft der Weihnacht, nämlich die Geburt Christi und das Geschehen in Bethlehem als Sternstunde, deren heller Schein seitdem weit hinein in die dunkle Welt strahlt. Um Sternstunden mancherlei Art rankte sich auch das Thema des Gottesdienstes. Gern gesehen war dabei auch eine Abordnung der kleinen Sternsinger, so wie sie auch in Rönsahl in diesen Tagen an vielen Häusern angeklopft, ihre Segenswünsche übermittelt und dabei um Spenden für notleidende Kinder in besonderen Brennpunkten der Welt gebeten haben. Wie das seit vielen Jahren bereits guter Brauch ist, waren die insgesamt zehn Sternsinger am Ort in ökumenischer Weise unterwegs und durften sich bis dato über einen Spendenbetrag von 850 Euro freuen.
Mit spürbarer Freude übernahm der Geistliche im weiteren Verlauf des Gottesdienstes die Aufgabe, zwei junge Menschen zu segnen beziehungsweise durch die Taufe und damit in die Gemeinschaft der Gläubigen aufzunehmen. Umrahmt wurde der besondere Gottesdienst durch musikalische Begleitung am Piano sowie durch mehrere Liedbeiträge von Britta und Daniel Waniek. ©cr
