Artikel Archiv

Kirchenchor unter bewährter Führung

15.2.2023

Als unverzichtbar wichtiges Glied im Geschehen in Dorf und Gemeinde bewährt sich seit Jahren der Evangelische Kirchenchor in Rönsahl. Unser Bild zeigt den Vorstandstisch (v.r.) mit Dirigent Ingo Reich, dem 1. Vorsitzenden Traugott Zentz, Stellvertreterin Regina Marcus, Beisitzerin Dorothea Nemann, Kassenwartin Monika Scheel. (Foto: Rainer Crummenerl)
Als unverzichtbar wichtiges Glied im Geschehen in Dorf und Gemeinde bewährt sich seit Jahren der Evangelische Kirchenchor in Rönsahl. Unser Bild zeigt den Vorstandstisch (v.r.) mit Dirigent Ingo Reich, dem 1. Vorsitzenden Traugott Zentz, Stellvertreterin Regina Marcus, Beisitzerin Dorothea Nemann, Kassenwartin Monika Scheel. (Foto: Rainer Crummenerl)

RÖNSAHL + Nach mehrjähriger Corona-Pause traf sich der Kirchenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Rönsahl jetzt erstmals wieder zur jeweils Anfang eines neuen Jahres angesagten Jahreshauptversammlung. Rund zwanzig Chormitglieder waren zu diesem Zweck ins Gemeindehaus gekommen, um unter fachkundiger Leitung des Vorsitzenden Traugott Zentz nochmals kurz über die wichtigsten Dinge zu sprechen, die sich im dreijährigen Berichtszeitraum, schwerpunktmäßig dabei im vergangenen Jahr, ereignet hatten.

 

Spürbar war dabei die allgemeine Freude über das allmähliche Nachlassen der durch Corona erfolgten Einschränkungen, die sich auch auf die Aktivitäten des Kichenchores ausgewirkt hatten.

So mussten sowohl die regelmäßig angesagten Chorstunden über einen längeren Zeitraum ausfallen, und auch die Zahl der Auftritte des Chores bei verschiedenen Anlässen in Dorf und Gemeinde war während der Corona-Zeit wesentlich geringer als gewöhnlich, wie der Rückblick des Vorsitzenden erkennen ließ. Ein besonderer Dank ging in diesem Zusammenhang an Chorleiter Ingo Reich, der die Geschicke des Chores auch unter schwierigen Corona-Bedingungen in seit Jahren bewährter Weise geleitet hat.

 

Umso mehr freute man sich darüber, dass die Terminplanung für das laufende Kalenderjahr bereits zum jetzigen frühen Zeitpunkt weit fortgeschritten ist. So nimmt der Kirchenchor Rönsahl gern die Einladung zum Mitwirken an dem für Sonntag, den 26. März, im PZ geplanten gemeinsamen Auftritt der Kiersper Chöre an. Auch das beliebte Singen unter der Eiche zwischen Servatiuskirche und Gemeindehaus soll wieder stattfinden, und zwar voraussichtlich am Sonntag, den 25. Juni. Daran beteiligt sind dann nach gegenwärtigem Stand Kirchen- und Bläserchor der Evangelischen Kirchengemeinde sowie als gern gesehene Gäste die Sänger vom MGV Scherl. Diverse Auftritte des Chores, so am Karfreitag, (7. April), beim Besuch aus Fahrland (vom 18. bis 21. Mai), anlässlich des Erntedankfestes und der Silbernen Konfirmation (1. Oktober) sowie beim Adventskonzert in der Servatiuskirche (17. Dezember) und an Heiligabend umrahmen und bereichern die Gottesdienste in Rönsahl. Geplant ist ferner das Mitwirken beim Waldgottesdienst am Wienhagener Turm am 27.August wie bei der Adventsmusik in Kiersper Altenheimen.

 

Gut gewirtschaftet hatte einmal mehr Kassenwartin Monika Scheel. Der Chor kann sich auf einen soliden finanziellen Fundus stützen. So war die Entlastung des Vorstandes lediglich Formsache. Das Gleiche galt für die anstehenden Wahlen. Alle zur Wahl anstehenden Funktionsträger, so Kassenwartin Monika Scheel, der 1. Vorsitzende Traugott Zentz und Stellvertreterin Regina Marcus als auch Brigitte Denda und Stefan Underberg als Notenwarte wurden jeweils unisono bestätigt.

 

Mit der Ankündigung, dass man in diesem Jahr wieder einen gemeinsamen Ausflug plant, sowie mit vom Vorsitzenden „aus dem Hut gezauberten“ kleinen Überraschungsgeschenken an verschiedene Chormitglieder für deren langjähriges Mitwirken und dem Abschluss in geselliger Runde klang der Abend aus. ©cr

zurück zur Übersicht