Artikel Archiv

Rückblick und Ausblick für den CVJM

24.3.2023

Der Vorstand des CVJM Brügge (v.l.): Marvin Soldanski (Schriftführer), Jan-Moritz Schmale (Beisitzer), Ronja Osterland (neue Vertreterin des CVJM Brügge im CVJM-Kreisverband), Jan David Hesmer (neuer 2. Vorsitzender), Tim Reich (Kassenprüfer), Cedric Kuntze (neu gewählter Beisitzer), Ulrike Schwarzer (Kassenwartin) und Andrea Victoria Soldanski-Hill (1. Vorsitzende). (Foto: Ingrid Weiland)
Der Vorstand des CVJM Brügge (v.l.): Marvin Soldanski (Schriftführer), Jan-Moritz Schmale (Beisitzer), Ronja Osterland (neue Vertreterin des CVJM Brügge im CVJM-Kreisverband), Jan David Hesmer (neuer 2. Vorsitzender), Tim Reich (Kassenprüfer), Cedric Kuntze (neu gewählter Beisitzer), Ulrike Schwarzer (Kassenwartin) und Andrea Victoria Soldanski-Hill (1. Vorsitzende). (Foto: Ingrid Weiland)

BRÜGGE + Eine Andacht von Gemeindepfarrer Simon Schupetta ging der Jahreshauptversammlung 2023 des CVJM Brügge voraus, zu der dessen Vorsitzende, Andrea Victoria Soldanski-Hill, am Sonntagmittag rund 60 Vereinsmitglieder im evangelischen Gemeindehaus an der Halverstraße begrüßen konnte.

 

Wichtigster Tagesordnungspunkt waren die Wahlen: Zum 2. Vorsitzenden wurde Jan David Hesmer gewählt. Cedric Kuntze nahm seine Wahl zum Beisitzer an. Im CVJM-Kreisverband vertritt Ronja Osterland ab sofort den CVJM Brügge. Die Vereinsvorsitzende ließ die Geschehnisse des vergangenen Jahres in einem Rückblick Revue passieren. Dazu gehörten ein Taizé-Gebet, ein Sommerfest und der CVJM-Ferienjoker, an dem 50 Kinder teilgenommen haben. Hinzu kamen ein besonderes Orgelkonzert („Orgel goes cinema“), die Vereinsweihnachtsfeier, die mit Stockbrotbacken und Grillen auf dem Außengelände verbunden war und eine Adventsfeier am Gemeindezentrum Lösenbach. Vier Mitglieder sind im Jahr 2022 aus dem Verein ausgetreten. Drei neue haben sich ihm angeschlossen.

 

Für dieses Jahr plant der CVJM Brügge wieder ein Sommerfest (für den 17. Juni). Vom 26. Juni bis zum 7. Juli 2023 will er für 45 Kinder den CVJM-Ferienjoker ausrichten, und am 18. November wird er bei der CVJM-Kreisvertretung mit von der Partie sein.

 

Nachdem man Kassenwartin Ulrike Schwarzer eine hervorragende Kassenführung bescheinigt hatte, wurde der Kasse und dem gesamten Vorstand Entlastung erteilt. Wie unter dem Punkt „Verschiedenes“ zu erfahren war, läuft die Jungschararbeit des CVJM Brügge (mit 30 Kindern und 4 bis 5 Mitarbeitern) sehr gut. Für Mädchen und Jungen ab 12 bis ca. 18 Jahren soll eine neue, gemischte Gruppe gegründet werden. Für diese werden zurzeit noch Mitarbeitende gesucht. ©ih

zurück zur Übersicht