Artikel Archiv
Einführung von Birgit Bethke in ihren Dienst als Gemeinde- und Jugendreferentin
13.12.2017

Von Ingrid Weiland
BRÜNINGHAUSEN + Am vergangenen Sonntag wurde Birgit Bethke in der fast bis auf den letzten Platz besetzten Kirche an der Versestraße offiziell in ihren Dienst als Gemeinde- und Jugendreferentin der evangelischen Kirchengemeinde Brüninghausen eingeführt, den sie bereits am 1. November aufgenommen hat. Gemeindepfarrer Bernd Rudolph, Mitglieder des Presbyteriums und Klaus Salscheider, Synodalbeauftragter für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, gaben ihr Segensworte für ihre neuen Aufgaben mit auf den Weg, die sie kniend entgegennahm. Die Gemeinde erklärte sich bereit, ihre Dienste anzunehmen.
Birgit Bethke war bisher 28 Jahre im Sauerländischen Gemeinschaftsverband tätig, zunächst 11 Jahre als Kinderreferentin und in den letzten neun Jahren als Frauenreferentin. Der Mutter von drei inzwischen 13 bis 17 Jahre alten Kindern, die mit ihrer Familie in Neuenrade wohnt, war es auch während ihrer Erziehungszeit möglich, verschiedene Aufgaben im Bereich des Sauerländischen Gemeinschaftsverbandes wahrzunehmen.
Als Heranwachsende wurde sie durch den EC (Jugendverband Entschieden für Christus) und die Landeskirchliche Gemeinschaft Werdohl geprägt. Nach ihrer pädagogischen Ausbildung zur Erzieherin absolvierte sie eine theologische Ausbildung in der Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf bei Nürnberg. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit in der evangelischen Kirchengemeinde Brüninghausen sind die Kinder- und die Jugendarbeit sowie die Mitarbeitergewinnung und begleitung. Darüber hinaus wird Birgit Bethke auch Gelegenheit haben, ihre Erfahrungen im Umgang mit Erwachsenen in die Gemeindearbeit einzubringen.