Artikel Archiv

2FLÜGEL begeistern mit „Weltjahresbestzeit“

16.12.2017

Das Duo 2FLÜGEL - Christina Brudereck und Ben Seipel – begeisterten die Besucher mit ihrem ausverkauften Programm „Weltjahresbestzeit“ im Haus Nordhelle (Foto: EKKLP)
Das Duo 2FLÜGEL - Christina Brudereck und Ben Seipel – begeisterten die Besucher mit ihrem ausverkauften Programm „Weltjahresbestzeit“ im Haus Nordhelle (Foto: EKKLP)

 

MEINERZHAGEN – VALBERT + Zum zweiten Mal in diesem Jahr war das Duo 2FLÜGEL der Einladung vom Amt für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung der Ev. Kirche von Westfalen (MÖWe) und dem Haus Nordhelle gefolgt und begeisterte am Donnerstagabend mit dem Programm „Weltjahresbestzeit“ die Besucher. Nachdem ‚2Flügel‘ im Frühjahr mit dem Programm „Kopfkino“ bereits für ein ausverkauftes Programm gesorgt hatte, war auch der gestrige Abend wieder restlos ausverkauft. „Wir mussten einigen Kartenanfragen leider absagen, weil der Abend ganz schnell ausverkauft war“, bilanzierte Organisator Martin Ahlhaus.

Die Glücklichen, die für den Abend eine Karte bekommen hatten, wurden mit einem anspruchsvollen, abwechslungsreichen und ansprechenden Programm für ihr kommen durch Wind, Schnee oder Regen mehr als belohnt. Nicht nur weil „Weltjahresbestzeit“ mehr als zweieinhalb Stunden vielschichtige Unterhaltung bot, sondern weil man auf vielerlei Sicht auf seine Kosten kommen konnte.

Ben Seipel begeisterte mit adventlich-weihnachtlicher Musik, traditionellen und modernen Liedern, einigen sehr ansprechende Weihnachtsmedlys, manchmal gemischt mit modernen Musikelementen, oder Einzelbeiträge von moderner Popmusik am Klavier und mit Gesang. Von „Gloria in excelsis deo“, was im Duett mit dem Publikum gesungen wurde, bis hin zu „Fix you" von Coldplay war die musikalische Bandbreite enorm.

Die musikalischen Darbietungen wechselten sich mit vielen Weihnachtsgeschichten z.B. aus Südafrika, Bethlehem oder der Villa Kunterbunt ab. Hier überzeugte Christina Brudereck mit ihrer Gabe jeden Text thematisch passend darzubieten und die Besucher damit in die jeweiligen Geschichtswelten mitzunehmen.

Die generelle Mischung aus andächtigen, humorvollen, sozial- und politikkritischen, emotionalen und persönlichen Beiträgen löste beim Publikum immer wieder andächtiges Schweigen, Gelächter oder begeisterten Applaus - am Ende des Konzerts dann minutenlange Standing Ovations – aus. So wurde es für das Duo und Ehepaar Christina Brudereck und Ben Seipel, die im Haus Nordhelle geheiraten hatten, und die vielen Besucher ein besonderer Abend. Ein Abend der nicht nur zum Nachdenken über das anstehende Weihnachtsfest anregte, sondern auch viel Vorfreude darauf auslöste. Vorfreude auf die „Weltjahresbestzeit“. * EKKLP

 

zurück zur Übersicht