Artikel Archiv
Viel mehr als ein Freizeitprospekt
2.2.2018

KIRCHENKREIS / LÜDENSCHEID + Traditionell hat das Kinder- und Jugendreferat des Ev. Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg zu Beginn des neuen Jahres seinen aktuellen Prospekt für Freizeiten + Seminare 2018 herausgegeben. Doch der 64-seitige Prospekt hat viel mehr zu bieten als nur Reisen für Kinder und Jugendliche zum Beispiel nach Dänemark, Osterreich, Norwegen, Frankreich oder Schottland.
Natürlich haben wir wieder ein umfangreiches und sehr interessantes Freizeitenangebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir bieten diesmal auch Freizeiten für Teilnehmer bis zum Alter von 29 Jahren an, sagt Klaus Salscheider Synodalbeauftragter für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg. Doch neben den insgesamt 26 Freizeitenangeboten für 2018 hat der Prospekt noch viel mehr zu bieten. Es gibt viele weitere Angebote wie Events, Tagungen, Seminare und Workshops, so dass wirklich für jeden ein interessantes Angebot dabei ist.
Neben dem Freizeitangebot, das diesmal Reisen in zehn europäische Länder anbietet und sich an Teilnehmer zwischen 8 bis 29 Jahren richtet, stehen weitere Angebote zur Auswahl. Ob verschiedene Sportevents, Tagungen und Seminare zur Weiterbildung von Leitern in der Kinder- und Jugendarbeit, Fahrertrainings, Rettungs- und Sicherheitsseminare oder eine Workshop-Akademie für Musikbands alles ist im diesjährigen Prospekt enthalten. Dazu sind alle wichtigen Informationen zum Material-Ausleih-Service und alle Adressen und Ansprechpartner des Kinder- und Jugendreferat des Kirchenkreises aufgeführt. Wir wollen damit einen ansprechenden Rundumservice bieten, der sich nicht nur an Freizeitteilnehmer, sondern auch an unsere Mitarbeiter und Leiter richtet, erklärt Klaus Salscheider.
Nur ein kleiner Einblick in den Prospekt, der viel mehr Angebote beinhaltet als diese beidenFreizeiten nach Schweden und Schottland (Foto: EKKLP)
Das der Prospekt für 2018 wieder ein großes Angebot auf vielen Ebenen bereithält, ist auch auf die sehr gute Kooperation des Kinder- und Jugendreferats mit vielen Partnern zurückzuführen. Natürlich können wir so ein großes Angebot nur durch die sehr gute Zusammenarbeit mit den Jugendreferenten aus unseren Kirchengemeinden sowie den CVJM-Ortvereinen und dem CVJM-Kreisverband Lüdenscheid erreichen, führt Salscheider aus. Zudem arbeiten wir mit den Johannitern bei Schulungen zusammen und haben uns dieses Jahr auch mit dem Diakonischen Werk bei Freizeiten für Kinder und Jugendliche abgestimmt. Damit erreichen wir insgesamt ein wirklich umfassendes und ansprechendes Angebot für unseren Kirchenkreis, so der Synodalbeauftragter für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Um so ein umfangreiches Angebot konkret erstellen zu können, sind Klaus Salscheider und sein Team weit im Voraus beschäftigt. Ab dem Sommer werden alle Angebote für das kommende Jahr überlegt und abgesprochen, dann folgen die finalen Planungen und am Ende des Jahres die Produktion des neuen Prospektes. Auch wenn wir den Prospekt seit über 15 Jahren herausgeben und mit dem Gesamtangebot natürlich Erfahrungen haben, bleibt der ganze Arbeitsablauf sehr komplex. Sehr viele Mitarbeiter sind hier involviert und natürlich müssen auch alle Rahmenbedingungen, wie zum Beispiel die Freizeithäuser oder Transportmittel, genau abgestimmt sein, zeigt Salscheider auf. Das ist und bleibt eine Menge Arbeit. Aber wenn das Angebot dann steht und der Prospekt fertig ist - und uns später die vielen positiven Reaktionen auf unsere Freizeiten und weitere Angebote erreichen - merken wir jedes Mal, dass sich die Arbeit gelohnt hat. ©EKKLP
Der Prospekt Freizeiten + Seminare 2018 ist im Kreiskirchenamt in Lüdenscheid (Hohfuhrstr. 34) erhält oder steht auf der Homepage des Kinder- und Jugendreferates als Download zur Verfügung:
http://www.juenger-im-sauerland.de/fileadmin/inhalte/dateien/Freizeiten_2018.pdf