Artikel Archiv
Geh aus, mein Herz, und suche Freud - Frauenfrühstücksteffen der Christuskirchengemeinde
25.4.2018

Die Referentin, Brunhilde Mehr am Tisch links -
LÜDENSCHEID + Das Thema des Frauenfrühstückstreffens der Christuskirchengemeinde passte zu dem schönen sonnigen Wetter in der vergangenen Woche: Brunhilde Mehr, Vorsitzende der Frauen in der Christuskirchengemeinde sprach nämlich über das berühmte Paul-Gerhardt-Lied Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser schönen Sommerzeit .
Die Geschichte Eine Tüte voller Freude von Angelika Blum , in der es darum geht, dass man Glück, Freundschaft und Liebe nicht käuflich erwerben, sondern nur als Geschenke bekommen kann, leitete zu den 15 Strophen des Liedes über, die die rund 60 zu dem Frühstückstreffen erschienenen Frauen zur Klavierbegleitung von Yasmin Alijah auch gemeinsam sangen.
Mit den ersten sieben Versen pries der Liederdichter fünf Jahre nach dem Dreißigjährigen Krieg den Schöpfer und die Schönheit der Schöpfung.
Die achte Strophe betrachtete man als Bindeglied zum zweiten Teil des Liedes, in dem Paul Gerhardt die Hoffnung auf das Reich Gottes ausmalte und vom Lob des Schöpfers zur Bitte um seinen Segen überging.
Brunhilde Mehrs Ausführungen, für die sie manches Lob zu hören bekam, wurden durch ein Rätsel mit dem Lösungswort Freude , durch ein Hörbeispiel in der Art, wie eventuell Mozart Paul Gerhardts Verse vertont hätte und den Rezept-Vorschlag für ein ganzes Jahr von Goethes Mutter Catharina Elisabeth zum Thema Lebensfreude ergänzt.
Das bekannte Matthias-Claudius-Gedicht Gott gebe mir nur jeden Tag so viel ich brauch zum Leben und Gedankenanstöße bezüglich Hilfen zum Wiederfinden der Freude rundeten schließlich die Beschäftigung mit dem Thema des Tages ab. ©IH