Artikel Archiv

Endlich geimpft

6.6.2021

Das Wort zum Sonntag heute mit Gedanken von Hans-Günter Schlanzke von der Christlichen Gemeinde Lüdenscheid (Eduardstraße). (Grafik: EKKLP)
Das Wort zum Sonntag heute mit Gedanken von Hans-Günter Schlanzke von der Christlichen Gemeinde Lüdenscheid (Eduardstraße). (Grafik: EKKLP)

Was habe ich darauf gewartet. Dass ich mich endlich anmelden kann. Im Impfzentrum in der Schützenhalle. Der Piks in den Arm, der mir die Angst nimmt. Immun gegen Corona. Und das Leben beginnt.

 

Mit dem Impfstoff werden meinem Körper jetzt abgeschwächte Krankheitserreger präsentiert. Der reagiert prompt und baut gerade Antikörper auf und Gedächtniszellen. Damit es dann bei einem Kontakt mit dem Coronavirus sofort zu einer Abwehrreaktion kommt. Hat mich früher kaum interessiert. Kannten sie schon die Ribonuklein Säure?

 

Eins war mir aber schon klar vor dem Lockdown: Ein intaktes Immunsystem ist die beste Verteidigung gegen Krankheitserreger. Ist das Immunsystem geschwächt, werde ich viel schneller krank. Da passe ich jetzt auf. Mein Impfpass ist aber 2021 immer auf dem neusten Stand. Denn eins ist doch klar: Es wird uns wohl noch länger begleiten, dieses Sars-CoV-2 Virus. Damit müssen wir wohl rechnen.

 

Immun gegen Sünde wäre ich auch gerne. Wobei Sünde, die ich jetzt meine, ist nicht der Sahneklecks auf der Erdbeertorte ist. Sünde ist Corona im Herz. Das Virus in der Kommandozentrale. Dockt an und bleibt. Genau da, wo ich mein Leben plane und gestalte. Und da, wo ich durch falsche Entscheidungen mein Leben zerstören kann.

 

Sie können es übrigens schon auf den ersten Seiten der Bibel lesen. „Die Sünde lauert vor der Tür, und nach dir hat sie Verlangen; du aber herrsche über sie“. Sagte Gott. Doch was macht Kain, einer der ersten Menschen? Erschlägt seinen Bruder Abel. Und damit begann dann diese unendliche Geschichte von Blut und Tränen, die bis in unsere Tage reicht. Was kann man tun?

 

Wenn die Sünde anklopft, nicht aufmachen. Dafür dem, der immun macht gegen Sünde, Jesus. Er sagte: „Merkst du es denn nicht? Noch stehe ich vor deiner Tür und klopfe an. Wer jetzt auf meine Stimme hört und mir die Tür öffnet, zu dem werde ich hineingehen und Gemeinschaft mit ihm haben.“ (Die Bibel in Offenbarung 3, 20).

Hans-Günter Schlanzke Wort zum Sonntag

Hans-Günter Schlanzke

Christliche Gemeinde Lüdenscheid

zurück zur Übersicht